Technik & Tests

911 Ruf RSR 3.4

911 RUF RSR 3.4
Viel ist nicht genug

Er ist noch immer die Blaupause für das Gefühl von Leistung und Agilität, das ein sportlicher Porsche vermitteln soll: der Porsche 911 Carrera 2,7 RS. Aber da gab es noch die RSR-Version für die Rennstrecke. Zu heiß für die Straße? Alois Ruf hat sich einen 911 RSR gebaut, der auch dort eine gute Figur macht.

Teilen

Der Multimaterialmix des neuen Porsche 911
Innovationen im Karosseriebau

In der Karosserie des 992 Cabriolet steckt mehr innovativer Leichtbau als je zuvor. Die konsequent weiterentwickelte Mischbauweise aus mehr Aluminium, weniger Stahl und neuen Verbundwerkstoffen verringert das Gewicht des Karosserie-Rohbaus um rund sieben Prozent im Vergleich zum Vormodell - bei mindestens gleicher Stabilität, Steifigkeit und Sicherheit.

Teilen

Porsche Mission E Cross Turismo
SUV und Saubermann

Ist dies das Cross-over, das Porsche in die Zukunft führt? Wer einmal im neuen Cross Turismo gefahren ist, will weder von Cayenne noch von Panamera etwas wissen. Jetzt braucht die E-Studie nur noch grünes Licht.

Teilen

912 E vs. 911 SC
Auf Augenhöhe

Mit 2099 gebauten Exemplaren ist der 912 E einer der exklusiven, aber nicht gerade einer der schnellsten Porsche. Georg Memminger aus Reichertshofen wollte das ändern und verordnete dem VW-Motor eine selbst entwickelte Kraftkur. Reicht es, um dem großen Bruder 911 SC Paroli zu bieten?

Teilen

Boxster + Cayman GTS
Invest-Tipp

Schon wieder eine Boxster-Empfehlung, erneut eine GTS-Version? Muss das sein? Ja, ja und nochmals ja! Die letzten GTS mit Saugmotor sind zwar noch sehr junge Gebrauchte, aber doch schon heute die klassischste Art, Boxster oder Cayman zu fahren.

Teilen

Das PORSCHE FAHRER-Experiment ‒ Teil 1
Zurück ins Leben

War es Langeweile, Übermut? Lust aufs Abenteuer? Oder was bringt einen auf die Idee, ganz nebenbei einen vor 28 Jahren abgestellten Elfer zu restaurieren und verkaufsfertig zu machen? PORSCHE FAHRER-Autor Peter Trautmann wollte wissen, was da so alles passieren kann, und wagte ein Experiment mit unsicherem Ausgang.

Teilen

Panamera GTS
Desert Storm

Es gibt noch Hoffnung. Der Panamera für alle, die lieber einen Elfer fahren würden, ist zurück. Der neue GTS will Sportfahrer ins Sportlimousinen-Lager locken, überzeugt am Ende aber vor allem durch seine Ausgewogenheit.

Teilen

964 GS
Fixe Idee

Der Trend zum neuzeitlichen Elfer im historischen Look ist in Deutschland angekommen. 964 GS1 heißt die badische Interpretation des kalifornischen Singer-Vorbilds. Mehr Leistung und viel Herzblut stecken drin, die Chancen für eine Fertigung in minimaler Auflage stehen gut.

Teilen
Porsche 911

Junger Klassiker
Welcome Millennials!

In den Nullerjahren reifte die fünfte 911-Generation zu großer Reife und Güte. Stärker, besser verarbeitet und härter im Nehmen ist der späte 996 im Vergleich zum Ur-Modell. Vielfalt und Angebot sind groß und verlockend.

Teilen

992
911 8.0

Keine Sorge: Der Elfer bleibt sich treu, ist und bleibt auch in der achten Generation der Sportwagen zwischen SUV, Cross-over-Modellen und Sportlimousinen. Der Verbrenner im Heck ist alternativlos. Noch.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de