Menschen

Wolfgang Porsche

Dr. Wolfgang Porsche wird 80
Visionär mit Aufsicht und Rat

„Der Mythos Porsche lebt und wird niemals untergehen!“ – mit diesem legendären Versprechen hat sich Dr. Wolfgang Porsche im Juli 2009 an die Porsche-Mannschaft in Zuffenhausen gewandt und ihnen in schwierigen Zeiten Zuversicht vermittelt. Heute feiert der Aufsichtsratsvorsitzende der Porsche AG seinen 80. Geburtstag.

Teilen
Harald Wagner

Trauer um Harald Wagner
Ferry Porsche's Neffe verstorben

Der langjährige Vertriebschef von Porsche Deutschland und Sonderbeauftragter des Vorstandes ist am 20. März 2023 im Alter von 99 Jahren verstorben.

Teilen
997 GT3 RS 4.0 and 911 GT3 Touring in essmanngrün

Langjähriger Porsche-Liebhaber wird zum Namenspatron einer Farbe
Erste kundenindividuelle Farbe

Indischrot, racinggelb, carraraweißmetallic – so klingen vertraute Namen für Farben aus dem Porsche Car Configurator. Nun erweitert ein strahlend satter Grünton die Farbpalette.

Teilen
Walter Röhrl Zell am See 2023

Kann der 911 Dakar vor einer Rallye-Legende bestehen?
Walter Röhrl im Interview

Seit 1993 ist der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl bei Porsche unter Vertrag, zunächst als Test- und Entwicklungsfahrer, heute als Markenbotschafter. Der 75-Jährige spricht über den Fahrmodus „Rallye“, die Vorzüge des Allradantriebs und die Haltung seiner Frau zum neuen 911 Dakar.

Teilen
Peter Falk 90 Jahre

Peter Falk feiert 90. Geburtstag
Happy Birthday

Viel lieber als im Rampenlicht steht Peter Falk hinter seinem Team. Der ehemalige Rennleiter und Ingenieur, der mehr als 30 Jahre für die Porsche AG tätig war, gilt als äußerst bescheiden. In seinen Worten: „Ich habe immer gesagt, ich bin selber gar nichts, aber mein Team muss gut sein. Und das ist das Wichtigste.“

Teilen
Nick Heidfeld Porsche 959

Nick Heidfelds 959 S zu Gast bei Porsche Classic
Werksrestaurierung

PS-Zahl, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit oder Neupreis – wer in den 1980ern oder 90ern Autoquartett gespielt hat, kennt den Porsche 959 als absolute Trumpfkarte. Nur 292 Mal hat Porsche diesen über 315 km/h schnellen Supersportwagen gebaut. Nick Heidfeld besitzt die noch seltenere, lediglich 29 Mal produzierte Sportversion.

Teilen
Bart Kuykens

Bart Kuykens
A flat six love affair

Die Reihe steht – auf den Rückseiten der sieben Foto-Bücher bilden die Buchstaben das Wort „Porsche“. Ist die Reihe mit Porträts von bekannten Porsche-Besitzern mit ihren Autos von Bart Kuykens damit abgeschlossen? Bei einer Vernissage in Ingolstadt sprach er über seine Pläne – und wie das Projekt ins Laufen kam.

Teilen
Rockhound Porsche Taycan Cross Turismo

Rockkhound und der Taycan Cross Turismo
Der Ruf der Wildnis

Chanipol Kusolchartum hegt schon seit langem eine Leidenschaft für Entdeckungsreisen. Heute ist er einer der gefragtesten Fotografen Thailands und fängt regelmäßig Momente mit einer besonderen Mischung aus Emotion und Mystik ein. Seit er vor etwa neun Jahren die Fotografie zu seinem beruflichen Lebensziel machte, sind Erkundungstouren Teil seines Alltags.

Teilen
Professor Helmut Flegl 80 Jahre

Helmut Flegl feiert 80. Geburtstag
Er brachte dem 917 Manieren bei

Erfolg hat immer viele Väter – einer davon heißt Prof. Helmut Flegl: Der gebürtige Ungar war unter anderem für einen der erfolgreichsten Porsche-Rennwagen verantwortlich, den Porsche 917. Am 7. April 2022 wird der Ingenieur 80 Jahre alt.

Teilen
Vic Elford

Trauer um Vic Elford
Einer der besten Allrounder

Die Porsche-Gemeinde trauert um einen der erfolgreichsten und vielseitigsten Werksrennfahrer, der je für den Stuttgarter Sportwagenhersteller gestartet ist: Victor Henry "Vic" Elford ist am 13. März 2022 in seiner Wahlheimat Florida im Alter von 86 Jahren verstorben.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.