Motorsport

Nick Tandy

Porsche-Werksfahrer gewinnt die vier wichtigsten 24-Stunden-Rennen
Nick Tandy ist Mister 24 Stunden

Porsche-Werksfahrer Nick Tandy ist seit dem 26. Januar dieses Jahres der inoffizielle König des Langstreckensports: Der Brite hat die 24 Stunden von Daytona am Steuer eines Porsche 963 gewonnen und damit den „Grand Slam“ der Langstrecke erreicht.

Teilen
Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport

Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport begeistert Rennkunden
Erfolgreich im Kundensport

Der Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport hat sich im aufstrebenden GT4-Segment zu einem wichtigen und erfolgreichen Kundensport-Fahrzeug von Porsche entwickelt. Er stellt die Brücke zwischen reinen Clubsport-Rennen und anspruchsvollen Kundensportevents dar.

Teilen

Porsche erweckt Rennwagen LMP 2000 zum Leben
25 Jahre später

Mit dem Roll-out auf dem Testgelände des Entwicklungszentrums in Weissach beginnt eine Zeitreise zurück in das Jahr 1999. Der LMP 2000 wurde einst entworfen, um in Le Mans zu siegen. Doch noch während der Entwicklung beschließt das Unternehmen, das Projekt nach Vollendung aus Kostengründen einzustellen.

Teilen

Der neue Porsche 99X Electric
Expressiver Auftritt

Porsche hat sein Formel-E-Fahrzeug für die nächsten beiden Saisons präsentiert: den neuen Porsche 99X Electric. Der vollelektrische Monoposto entspricht den Regeln der upgedateten dritten Formel-E-Fahrzeuggeneration, der sogenannten GEN3 Evo, und verfügt über rundum verbesserte Porsche-Eigenentwicklungen.

Teilen

Porsche erreicht den vorläufigen Höhepunkt in seiner Formelsport-Geschichte
Formel-E-Weltmeisterschaft

Titelgewinn und neue Rekorde in der Formel E markieren den vorläufigen Höhepunkt für Porsche im Formelsport – 40 Jahre nachdem der von Porsche konstruierte TAG-Turbo-Motor zum Maß der Dinge in der Formel 1 avancierte. Anders als damals siegte Porsche in der jüngsten Saison nicht nur als Motorenpartner, sondern als Team – und entwickelte weit mehr als nur den Antrieb.

Teilen

Siege in Le Mans sind ein Gewinn für die Serienmodelle von Porsche
Porsche und Turbotechnologie

Vieles, was Porsche im Motorsport lernt, kommt den Serienmodellen und damit den Kunden zugute. Die Geschichte des Sportwagenherstellers ist reich an Beispielen. An der Turbotechnologie und den 24 Stunden von Le Mans lässt sich dies anschaulich festmachen – bis hin zum neuen 911 Carrera GTS T-Hybrid.

Teilen
Sebastian Vettel testet Porsche

Sebastian Vettel im Porsche 963
Langstreckentest in Aragón

Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat im Motorland Aragón erfolgreich den Porsche 963 getestet. Der Deutsche spulte in zwei Doppelstints insgesamt 118 Runden über insgesamt 581 Kilometer ab. Für Vettel war es der erste Rennstreckentest mit einem Hybridprototypen - und mit einem Porsche.

Teilen

Daytona-Sieger für die Straße
Personalisierter GT3 RS

Porsche-Markenbotschafter Jörg Bergmeister hat mithilfe der Porsche Exclusive Manufaktur und des Sonderwunsch-Teams einen 911 GT3 RS kreiert, der eines 24-Stunden-Siegers würdig ist.

Teilen
Porsche Rennsport Reunion 7

Rennsport Reunion 7
Spektakuläre Einblicke

Die siebte Auflage der Porsche Rennsport Reunion war ein voller Erfolg. Insgesamt 91.000 Fans besuchten das größte Treffen von Rennsport-Ikonen und Porsche-Enthusiasten im kalifornischen Laguna Seca.

Teilen
Porsche 911 GT3 R rennsport

Der neue Porsche 911 GT3 R rennsport
Limitierte Sammler-Edition

  • Weltpremiere bei der „Rennsport Reunion 7“ in Kalifornien
  • 911 GT3 R rennsport legt alle Zwänge des FIA GT3-Reglements ab
  • Hochdrehender Sechszylinder-Saugmotor im Boxer-Layout
  • Limitierte Auflage von 77 Fahrzeugen

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de