Das Team Porsche Penske Motorsport schickt den neuen Porsche 963 in den Kampf um Gesamtsiege bei den weltweit größten Langstrecken-Rennen. Je zwei der Hybrid-Prototypen nach LMDh-Reglement werden ab 2023 in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship starten.
Der dreifache „King of the hill“ David Donner steuert beim 100. Pikes Peak International Hill Climb den Rekord für Serienwagen im neuesten 911-Flaggschiff von Porsche an.
Porsche hat mit dem 718 Cayman GT4 ePerformance die Erprobung der Technologiekomponenten des Mission R gestartet. Die Konzeptstudie hatte auf der IAA MOBILITY 2021 in München die Vision eines vollelektrischen GT-Rennfahrzeugs für den Kunden-Motorsport der Zukunft aufgezeigt.
In den frühen 1980er-Jahren erlebte die Welt der Sportwagenrennen eine Revolution. Die Einführung der Gruppe C läutete eine Ära ein, in der die Kraftstoffeffizienz von höchster Bedeutung war und die aerodynamischen Fortschritte die anerkannten Normen für Konstruktion und Leistung für immer veränderten. An der Spitze dieser „schönen neuen Welt“ stand Porsche.
Große Starterfelder und packende Sprintrennen prägen seit mehr als 30 Jahren den Porsche Carrera Cup Deutschland. Auch dieses Jahr dürfen sich die Fans des Markenpokals auf eine spannende Saison freuen: 32 Fahrer sind bei 13 Teams eingeschrieben und treten bei acht Events gegeneinander an.
Der neue LMDh-Prototyp von Porsche wird ab der Saison 2023 bei den weltweit größten Langstreckenrennen unter anderem in Le Mans, Daytona und Sebring um Gesamtsiege kämpfen. Jetzt ist das anspruchsvolle Testprogramm zur Vorbereitung auf die Rennpremiere im Januar 2023 angelaufen.
Anlässlich der Los Angeles Auto Show hat Porsche den neuen 718 Cayman GT4 RS Clubsport vorgestellt. Der Mittelmotor-Rundstreckensportler aus Weissach basiert auf dem ebenfalls neuen Serienmodell 718 Cayman GT4 RS. Markanteste Änderung ist der 4,0 Liter große Sechszylinder-Boxermotor. Er gleicht dem Hochdrehzahl-Aggregat des 911 GT3 Cup und leistet im stärksten Cayman-Rennwagen 500 PS.
Auf das Wiedersehen und den ersten Rollout mit dem 962 C musste Hans-Joachim Stuck fast 35 Jahre lang warten. Umso größer ist die Überraschung, als das Seidentuch im Entwicklungszentrum Weissach den Blick auf das Fahrzeug freigibt.
Pünktlich zum Start der IAA MOBILITY 2021 in München gewährte Porsche einen spektakulären Einblick in die automobile Zukunft. Die Konzeptstudie Mission R vereint modernste Technologien und nachhaltige Werkstoffe wie Naturfaser-verstärkte Kunststoffe mit der Leidenschaft für den Rennsport.