Motorsport

Performance Engineering für die schnellsten Seriensportwagen der Welt
Goodyear und Porsche Motorsport

Exklusive Einblicke: Reifenentwicklungsingenieur Helmut Fehl blickt zurück auf seine zehnjährige Zusammenarbeit mit dem Motorsport Team von Porsche und vergleicht die Reifentechnologie von damals mit heute.

Teilen
Smudo und Andre Lotterer

Smudo und Andre Lotterer
Inside E Podcast

Die Wege zum Motorsport von André Lotterer und Smudo von den Fantastischen Vier könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Lotterer schon als Kleinkind im Kettcar auf dem bewässerten Werkstatt-Fußboden der väterlichen Garage das Übersteuern zu beherrschen lernte, erweckten für Rapper Smudo Rennsimulationen die Liebe zum schnellen Fahren.

Teilen
24-Stunden-Rennen Spa 2020

Großer Porsche-Erfolg in Spa
Dramatisches Finale

Das Porsche-Kundenteam Rowe Racing hat das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2020 unter schwierigsten Bedingungen gewonnen. Nach 527 Runden überquerte der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 98 von Nick Tandy, Earl Bamber und Laurens Vanthoor die Ziellinie auf Platz eins.

Teilen
Eau Rouge Porsche 911 GT3 R

Grenzerfahrung Eau Rouge im Porsche 911 GT3 R
Die Faszination einer Kurve

Porsche-Werkspilot Laurens Vanthoor tritt am Ausgang von La Source, der ersten Kurve auf dem Circuit Spa-Francorchamps, voll aufs Gaspedal. Der über 500 PS starke 911 GT3 R schiebt mit großer Wucht nach vorn, der Geschwindigkeitszuwachs wird durch das Gefälle von rund 15 Prozent erheblich beschleunigt.

Teilen
24-Stunden-Rennen Nürburgring 2020

Zwei Porsche unter den Top 10 beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
Schwieriger Eifel-Klassiker

Dauerregen, Unfälle, Rennabbruch über fast neun Stunden: Porsche hat mit seinen Kundenteams trotz schwerster Bedingungen beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife sechs der sieben 911 GT3 R ins Ziel gebracht.

Teilen
Four Motors

Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR
Aus nachwachsenden Rohstoffen

Der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR geht im Rahmen des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring erstmals mit einem vollständigen Karosseriekit aus Biofaser-Verbundwerkstoffen an den Start.

Teilen
Porsche Taycan Paris

Porsche Taycan im Carrera Cup Deutschland
Mit dem Safety Car nach Le Mans

Am vergangenen Wochenende feierte der Porsche Carrera Cup Deutschland seinen Saisonauftakt bei den 24 Stunden von Le Mans. Das neue Safety Car der Rennserie – ein Porsche Taycan – reiste auf eigener Achse einmal quer durch Frankreich zu seinem ersten Einsatz.

Teilen
Podcast Andre Lotterer

André Lotterer blickt auf erfolgreiche Formel-E-Saison zurück
Inside E Podcast

Die erste gemeinsame Saison liegt hinter André Lotterer und dem TAG Heuer Porsche Formel-E-Team. Im Podcast blickt er nun zurück.

Teilen
Pikes Peak 2020

911 GT2 RS beim Pikes Peak International Hill Climb 2020
Hohe Kunst am Berg

Ein einzigartiger Porsche 911 GT2 RS geht beim 98. Rennen des Pikes Peak International Hill Climb an den Start – mit einem sechsmaligen Champion am Steuer.

Teilen
Le Mans 2020

Le Mans 2020: Elf Konsequenzen aus der Terminverschiebung
Alles anders

Selten haben die Fans des Langstreckensports den 24 Stunden von Le Mans derart lange entgegenfiebern dürfen wie in diesem Jahr. Der Klassiker in Frankreich wurde aufgrund der Coronavirus-Pandemie von seinem traditionellen Termin Mitte Juni auf den 19./20. September verschoben.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.