Technik & Tests

Boxster + Cayman GTS
Invest-Tipp

Schon wieder eine Boxster-Empfehlung, erneut eine GTS-Version? Muss das sein? Ja, ja und nochmals ja! Die letzten GTS mit Saugmotor sind zwar noch sehr junge Gebrauchte, aber doch schon heute die klassischste Art, Boxster oder Cayman zu fahren.

Teilen

Das PORSCHE FAHRER-Experiment ‒ Teil 1
Zurück ins Leben

War es Langeweile, Übermut? Lust aufs Abenteuer? Oder was bringt einen auf die Idee, ganz nebenbei einen vor 28 Jahren abgestellten Elfer zu restaurieren und verkaufsfertig zu machen? PORSCHE FAHRER-Autor Peter Trautmann wollte wissen, was da so alles passieren kann, und wagte ein Experiment mit unsicherem Ausgang.

Teilen

Panamera GTS
Desert Storm

Es gibt noch Hoffnung. Der Panamera für alle, die lieber einen Elfer fahren würden, ist zurück. Der neue GTS will Sportfahrer ins Sportlimousinen-Lager locken, überzeugt am Ende aber vor allem durch seine Ausgewogenheit.

Teilen

964 GS
Fixe Idee

Der Trend zum neuzeitlichen Elfer im historischen Look ist in Deutschland angekommen. 964 GS1 heißt die badische Interpretation des kalifornischen Singer-Vorbilds. Mehr Leistung und viel Herzblut stecken drin, die Chancen für eine Fertigung in minimaler Auflage stehen gut.

Teilen
Porsche 911

Junger Klassiker
Welcome Millennials!

In den Nullerjahren reifte die fünfte 911-Generation zu großer Reife und Güte. Stärker, besser verarbeitet und härter im Nehmen ist der späte 996 im Vergleich zum Ur-Modell. Vielfalt und Angebot sind groß und verlockend.

Teilen

992
911 8.0

Keine Sorge: Der Elfer bleibt sich treu, ist und bleibt auch in der achten Generation der Sportwagen zwischen SUV, Cross-over-Modellen und Sportlimousinen. Der Verbrenner im Heck ist alternativlos. Noch.

Teilen

Clockwheels Projekt 9XXXR
Vom Guten das Beste

Rainer Schweikert hatte da so eine Idee, eine Vorstellung vom Idealbild GT3. Mit Mezger-Motor, Handschaltung und dem unauffälligen Look eines normalen 911 Carrera. Projekt 9XXXR taufte er das Ergebnis, Kürzel und Stückzahl verstehen sich als Hommage an den 911 R – die Fertigung ist auf 19 Exemplare begrenzt.

Teilen

Stefan Diehl teilt sein Porsche-Leben auf
Zwei für das ganze Jahr

Der Winter ist da – und damit auch der Cayenne. Stefan Diehl aus Würzburg hat sein Porscheleben zweigeteilt: Im Sommer fährt er ein braunes 997 Cabriolet, im Winter bewegt er einen schwarzen Cayenne S. Zum Thema Spiegeleier-Scheinwerfer der ersten Cayenne-Serie hat er eine ganz eigene Ansicht. PORSCHE FAHRER stellt die zwei ungleichen Fahrzeuge gegenüber.

Teilen

Dunlop-Ingenieure zum neuen GT3-Reifen
Ein ganz spezieller Auftrag

Dunlop ist wieder als Erstausrüster bei Porsche an Bord. PORSCHE FAHRER sprach mit den Entwicklungsingenieuren Helmut Fehl und Markus Happel über die Arbeit an dem Reifen für den neuen 911 GT3. Zweiter Reifenhersteller für die Werksausrüstung ist Michelin. Der letzte Porsche, für den Dunlop einen Reifen entwickelt hatte, war der Porsche 993.

Teilen

Porsche 911/964: Das Supertalent
CLASSIC DRIVER - Partnerartikel

Als Nachfolger des populären Porsche „G-Modells“ hatte es der intern 964 getaufte 911er einst schwer bei den Fans. Doch mittlerweile hat sich der 964 zum Liebling der Markenjünger gemausert. Zu Recht?

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.