Technik & Tests

Retro Classics 2020

Retro Classics in Stuttgart mit sehr reellen Angeboten
Nicht nur für Träumer | Teil 1

1800 Fahrzeuge wurden auf der Retro Classics 2020 angeboten. Wir haben uns umgesehen. Was würde ein kaufwilliger Porsche-Fan dort vorfinden? Wie ist das Preisniveau? Wie ist der Zustand der Fahrzeuge?

Teilen
Singer Porsche

911 Outlaws + Restomods
Darf man das?

Restomods und Backdate-Elfer im alten Look mit moderner Technik sind der letzte Schrei, aber die Modeströmung ist nicht unumstritten. Ist es eine Verschandelung oder die Perfektionierung eines luftgekühlten 911? In Ausgabe 2-2020 sind wir dieser Frage nachgegangen. Und haben festgestellt: Die Geschmäcker sind verschieden, die Zahl der Anbieter ist groß.

Teilen
ALD 911

ALD 911 Carrera 4 Typ 964
Heritage und Fashion

Teddy Santis, Gründer und Kreativdirektor des angesagten New Yorker Modelabels Aimé Leon Dore (ALD), hat in Zusammenarbeit mit Porsche einen 911 Carrera 4 (Typ 964) restauriert.

Teilen
911 Turbo 3.0 RSR 2.1

911 Turbo 3.0 + 911 Carrera RSR 2.1 Turbo
Straße. Rennstrecke. Turbo.

Vom Schreibtisch im Hier und Jetzt zurück nach Zuffenhausen 1975 sind es 200 Kilometer und 45 Jahre. Dort stellen wir mit den Autos von damals die Vergangenheit nach. Was war das für eine aufregende Zeit, als bei Porsche das Turbo-Zeitalter begann!

Teilen
Porsche 356 B 1600 Super

Porsche 356 B 1600 S
Tuning an der US-Westküste

Die Fahrzeug-Kultur an der US-amerikanischen Westküste ist vielfältig, die Tuning-Szene groß. Die Modeströmung des „Cal Look“ für frühe Volkswagen wurde in Kalifornien erfunden, und vom Käfer bis zum Porsche 356 ist es nicht weit.

Teilen
RUF BTR Slant Nose

RUF BTR 3.4 Slant Nose
Kaizen

Stillstand ist Rückschritt. So wurde aus einem 911 Turbo 3.3 ein RUF BTR 3.4 mit Flachbau-Front, aerodynamisch optimiert und inklusive Details des legendären Yellow Bird. Ein Elfer auf der Suche nach Perfektion.

Teilen
Porsche 914 S

Porsche 914 S mit Achtzylinder-Rennmotor
Maximal Mittelmotor

Pünktlich zum 50. Geburtstag der Mittelmotor-Baureihe ist der Porsche 914 S zurück auf der Straße. Dort, wo ihn Ferdinand Piëch schon damals nur mit Ausnahmegenehmigung nutzte. Er ist einer von zwei 914 mit Achtzylinder-Rennmotor. Er lebt, er fährt! Und wie!

3
Teilen
Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo

Alltagstest Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo
Sportlicher Reisen geht nicht

Der Name ist lang, der Wagen auch. Und schön! Eine Seitenlinie, die begeistert. Aber wie fährt sich so viel Porsche? Im Alltag. Und kann man mit 680 PS wirklich sparsam unterwegs sein? Wir haben es getestet ...

Teilen
Polaroid-Porsche

911 BB Turbo Targa „Polaroid-Porsche“
Anfang des Regenbogens

Ende der 70er Jahre durften auch solvente Porsche-Fahrer mal wieder ins Träumen geraten: Der 911 bb Turbo Targa verband Offenfahrten mit Aufladung, als in Zuffenhausen nur Coupés gebaut wurden. Dank bunter Optik und heißer Technik wurde der Polaroid-Porsche zum Blickfang der Titelseiten, Filmheld und Star einer ganz und gar neuen, unbescheidenen Zeit. Tusch! Nach langem Ruhestand ist das Original zurück im Rampenlicht.

Teilen
Cayenne Turbo S E-Hybrid

Cayenne Turbo S E-Hybrid mit innovativen Fahrwerksystemen
On- und Offroad-Performance

Agil, schnell, komfortabel - der neue Cayenne Turbo S E-Hybrid überzeugt auf allen Ebenen. Der neue Porsche Hybrid-SUV begeisterte Rennfahrer und TV-Moderator Tim Schrick, der die Teststrecke glühen ließ.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.