Technik & Tests

Porsche Produktion

Moderne Produktion
Die Wagenbegleitkarte

Kein Fahrzeug geht ohne sie durch die Produktion: die Wagenbegleitkarte. Ein Hilfsmittel im Wandel der Zeiten.

Teilen
Porsche Kolben 3D-Drucker

Kolben aus dem 3D-Drucker
Mehr Leistung und Effizienz

Die 3D-Druck-Technologie kommt bei Porsche bereits im Prototypenbau, in der Ersatzteilfertigung für Klassiker und in weiteren Bereichen zum Einsatz. Jetzt wurden in Zusammenarbeit mit Mahle und Trumpf erstmals erfolgreich Kolben für den Hochleistungsmotor des 911-Topmodells GT2 RS aus dem 3D-Drucker eingesetzt.

Teilen
Urwerk 911

Urwerk 911
Leichtes Spiel

Singer aus Kalifornien hat die Linie vorgegeben, viele sind ihr gefolgt. Auf dem Markt der Outlaws und Restomods gibt es eine eindeutige Richtung, mehr scheint oft besser als genug. Urwerk 1:1 aus dem Landkreis Kassel will dem Trend nicht folgen, findet, weniger ist mehr.

Teilen
Porsche 911 Turbo Aerodynamik

Die Aerodynamik des neuen 911 Turbo S
Porsche Active Aerodynamics

Stärker, fahrdynamischer und komfortabler denn je: Der neue 911 Turbo S soll zahlreiche Maßstäbe setzen. Das gilt auch für die adaptive Aerodynamik, die Porsche bei seinem Top-Elfer weiter ausgebaut hat.

Teilen
Cayenne Coupe

Cayenne S Coupé
Mode-Erscheinung

Die schwer im Trend liegende Coupé-Version des großen Porsche-SUV kommt spät, die Konkurrenz von BMW, Mercedes-Benz und Audi hat einen klaren Vorsprung. Zwischen Basismodell, E-Hybrid und den gewaltigen Turbo und Turbo S E-Hybrid ist das Cayenne S Coupé so etwas wie der Klassiker im neuen Look.

Teilen
991 GT3RS und Cayman GT4

911 GT3 RS und Cayman GT4
Harte Jungs

911 GT3 RS und Cayman GT4 sind Brüder im Geiste. Wenn zwei der besten Rennsportableger von Porsche aufeinandertreffen, brennt die Luft. Eine Fahrt am Limit auf einer der faszinierendsten Straßen Australiens.

Teilen

Porsche und Turbo – Eine Erfolgsgeschichte
Druckmittel

Einst war der Begriff Turbo Synonym für brachiale Kraftentfaltung. Heute setzen aufgeladene Motoren in puncto Kraftstoffeffizienz und Laufkultur Maßstäbe.

Teilen

Retro Classics: Porsche-Fahrzeuge mit Potenzial
Letzter Teil des Messerundgangs

Es gibt sie auf jeder Messe: Autos, die nicht perfekt sind oder dem neuen Eigentümer einige Arbeit mitbringen. Das ist ja ein Reiz des Hobbys Oldtimer. Auch auf der Retro Classics standen solche Fahrzeuge, die teilweise auch einen günstigen Einstieg in die Welt von Porsche versprachen.

Teilen

Retro Classics: Einige Verkaufsschilder überraschten
Preise wie auf dem Mond | Teil 3

Auf jeder Messe wird man so etwas finden, die Retro Classics in Stuttgart macht hier keine Ausnahme. Es gibt reele Angebote und ambitionierte. Bei einigen Preisen weiss man jedoch nicht, was man davon halten muss: Soll man den Mut zur ambitionierten Preisgestaltung bewundern? Oder schätzt man selbst den Markt so falsch ein?

Teilen
Retro Classics

Retro Classics: Mehr Porsche für mehr Geld?
Nicht nur für Träumer | Teil 2

Wer etwas Besonderes sucht, muss immer mehr bezahlen. Im ersten Teil unseres Retro-Classics-Rundgangs warfen wir einen Blick auf das Angebot in der Spanne zwischen 50.000 und 60.000 Euro. Doch was für 911er bekommt man, wenn man mehr Geld ausgibt? Wir fanden vor allem viele Cabrios, die deutlich häufiger anzutreffen waren als Coupés.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.