Technik & Tests

Porsche Supersportwagen

Porsche Supersportwagen auf der Rennstrecke
901, 917, 959, 918 Spyder,Taycan

In mehr als sieben Jahrzehnten des Sportwagenbaus hat Porsche immer wieder große Sprünge vollzogen – nicht nur in Bezug auf die eigene Modellpalette, sondern oft auch mit Einfluss auf die Entwicklung des Automobils im Ganzen. Fünf solcher Supersportwagen sind wir auf dem Sonoma Raceway nördlich von San Francisco gefahren.

Teilen
911 Mletzko Marrakesch Fahrt

911 Mletzko Marrakesch
Restomod High-End

Ein F-Modell, das mehr als 270 km/h Spitze geht? Der Eindruck täuscht, denn darunter stecken ein 964 und teils hochmoderne Technik. 911 Mletzko heißt das Carbon-Restomod mit TÜV-Zulassung in jedem Detail und der weltschnellsten Wildkatze als Maskottchen.

Teilen
Walter Röhrl Cayenne Hockenheimring

Walter Röhrl testet neues Performance-Modell der Cayenne-Baureihe
Prototyp auf dem Hockenheimring

Walter Röhrl hat den noch leicht getarnten Prototypen eines neuen leistungsstarken Cayenne-Modells auf eine harte Probe gestellt. Der zweifache Rallye-Weltmeister und Porsche-Markenbotschafter absolvierte mit dem High-Performance-SUV mehrere Testrunden auf der Grand-Prix-Strecke des Hockenheimrings.

Teilen
Porsche Boxster 25 Jahre Frankfurt Messe

Porsche Boxster 25 Jahre
Sondermodell zum Jubiläum

Weder groß noch besonders erwachsen fühlt er sich beim Fahren an, aber es ist wirklich wahr – der immer junge Boxster feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Passend zum Silberjubiläum schenkt Porsche der Mittelmotor-Baureihe ein Sondermodell im Look der Studie von 1993.

Teilen
Flat6High5

Flat6High5 startete neues Eventkonzept TRAX
Bericht vom PEC Hockenheimring

„Let’s get back on Track“ war das Motto der ersten Veranstaltung „TRAX“ im Porsche Experience Center Hockenheimring am 25. April 2021.

Teilen
Kaufberatung Porsche Cayenne 9PA

Kaufberatung Porsche Cayenne 9PA
Mehr Porsche fürs Geld

Es war ein bescheidener Anfang: Ab 2002 schraubten 300 Mitarbeiter in einem neuen Werk in Leipzig 90 Fahrzeuge aus vielen zugelieferten Teilen am Tag zusammen. Die Geschichte des dritten Porsche, wie man im Werk selbstbewusst titelte, begann kleiner, als sie inzwischen erscheint. Wie schlägt sich das Urmodell heute als Gebrauchter?

Teilen
Porsche 911 GT3 Windkanal

Gesteigerte Performance beim Porsche 911 GT3
Technischer Feinschliff

Der neue Porsche 911 GT3 steckt voller technischer Highlights. Bei der Entwicklung verfolgten die Ingenieure vor allem ein Ziel: Die Performance des Hochleistungssportwagens weiter zu steigern, ohne dabei an Alltagstauglichkeit einzubüßen.

Teilen

Porsche 911 Carrera Cabrio 992
Eitel Sonnenschein

Mit Heckantrieb und 385 Biturbo-PS beginnt der Einstieg ins Elfer-Fahren unter freiem Himmel. Wohin schlägt das Pendel – ist das Carrera Cabrio ein Elfer für ein paar schöne Stunden oder einer für immer?

Teilen
Porsche Taycan Cross Turismo

Porsche Taycan Cross Turismo
Die Entwicklung des Innenraums

Mit dem Taycan Cross Turismo bringt Porsche in Kürze sein erstes vollelektrisches CUV an den Start und gewährt einen ersten Blick auf die Gestaltung des Innenraums.

Teilen
Walter Röhrl 911 ST

Walter Röhrl und sein perfekter Porsche
911 ST 3.5

Wenn Walter Röhrl sich einen Elfer bauen könnte, wie würde er aussehen? Er hat diese Frage selbst beantwortet und es einfach umgesetzt: In rund zweijähriger Aufbauzeit entstand ein Fahrzeug ganz nach seinen Vorstellungen. Wir waren bei den ersten Ausfahrten dabei.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.