News & Reportagen

Frank-Steffen Walliser folgt auf August Achleitner
Neuer Chef für den 911

Motorsportchef Frank-Steffen Walliser wird im ersten Quartal Leiter der Baureihe 911. August Achleitner, der diese Aufgabe fast zwei Jahrzehnte innehatte, wird in den Ruhestand gehen und die Verantwortung schrittweise an Walliser übergeben. Mit dem Personalwechsel sind weitere Umstrukturierungen bei Porsche verbunden.

Teilen

Porsche holt Rekord auf der Nordschleife zurück
911 GT2 RS schafft 6:40,3

Porsche hat sich den Rundenrekord für straßenzugelassene Fahrzeuge auf der Nordschleife zurückgeholt. Ein von Manthey-Racing modifizierter 911 GT2 RS mit Lars Kern am Steuer umrundete die Nordschleife in nur 6:40,3 Minuten. Damit unterbot man den bestehenden Rekord noch einmal deutlich.

Teilen

Porsche bringt Speedster-Studie in Serie
Der Einzigartige

Porsche baut ihn. Und er wird mehr sein als nur ein Sondermodell zum Abschied einer Baureihe. Der zur Feier des 70-jährgen Bestehen in Zuffenhausen gezeigte Porsche 911 Speedster wird in Serie gehen. PORSCHE FAHRER nennt neun Gründe, warum dieser schon jetzt einzigartig sein wird.

Teilen

Porsche präsentiert ein ungewöhnliches Kleinserienmodell
Hommage an den 935

Porsche hat auf der historischen Motorsportveranstaltung Rennsport Reunion auf dem Laguna Seca Raceway ein Stück Motorsporthistorie aufleben lassen. Auf Basis des 911 GT2 RS hat man eine Hommage an den Porsche 935/78 kreiert – und ihm den Namen Porsche 935 gegeben. Das Fahrzeug wird in einer Kleinserie von 77 Stück aufgelegt. „Moby Dick“ wurde das Vorbild genannt. Wir erinnern an seine Historie.

Teilen

Petro Surf – Ungewöhnliches Treffen auf Sylt
Porsche und die Inseljungs

Rückenlehne des Beifahrersitzes des 911 flachlegen. Dann ist dort Platz für zwei Surfbretter. „Und ein Skateboard bekomme ich auch noch drauf. Dann habe ich alles dabei um Spaß zu haben“, sagt Ken Hake. Noch mit einem Gurt sichern, es kann losgehen. „Dann macht die Fahrt zum Strand schon Spaß.“ Am Samstag, 4. August, organisiert er zusammen mit Angelo Schmitt das Festival „Petro Surf“ auf Sylt.

Teilen

Porsche 919 Evo fährt Rekordrunde auf dem Ring
5:19,55 min sind neue Dimension

Porsche hat sich, dem 919 Hybrid und auch Werksfahrer ein Denkmal im Rennsport gesetzt. In 5:19,55 Minuten hat Bernhard am Freitagmorgen die 20,832 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgrings mit der Evo-Version umrundet. Wer den Mitschnitt der On-Board-Kamera sieht merkt: Damit ist man in eine völlig neue Dimension auf der wohl schwierigsten Rennstrecke der Welt gestoßen.

Teilen

Porsche präsentiert zum 70. Firmenjubiläum Speedster-Studie
Jubiläumsgeschenk

Was hätte besser als Geburtstagsgeschenk passen können als die moderne Interpretation des ersten Porsche? Zum 70-jährigen Bestehen hat das Werk sich einen 911 Speedster Concept geschenkt. Er schlägt die Brücke zum ersten jemals zugelassenen Porsche, dem Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster, der am 8. Juni 1948 seine Betriebserlaubnis erhielt.

Teilen

Porsche zeigt den Mission E Cross Turismo
Ins Gelände stromern

Neues Auto, neues Kürzel: Mit dem Mission E Cross Turismo zeigt Porsche auf dem Genfer Automobil Salon die Konzeptstudie eines elektrisch angetriebenen Cross Utility Vehicle (CUV). Hinter dem ungewöhnlichen Begriff steht ein freizeitorientiertes Fahrzeug: Der Wagen wendet sich an Menschen, die ihre Freizeit gerne mit Reisen, Sport und anderen Outdoor-Aktivitäten verbringen. Wie der Name zeigt, ist es eine Variante des Mission E, der 2020 auf den Markt kommen soll.

Teilen

Hans Herrmann wird 90
Erster Le-Mans-Gesamtsieger

Hans Herrmann, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Werksrennfahrer von Porsche, feiert am heutigen 23. Februar seinen 90. Geburtstag. Während seiner Motorsportkarriere hat Hans Herrmann mehr als 80 Gesamt- und Klassensiege erzielt, davon die überwiegende Anzahl für Porsche. Doch in Erinnerung ist er vor allem wegen ungewöhnlicher Erfolge in zwei Rennen geblieben.

Teilen

Porsche trauert um Dan Gurney
Rennfahrer starb mit 86 Jahren

Porsche trauert um Daniel Sexton Gurney. Der Rennfahrer und Formel-1-Pilot ist am 14. Januar 2018 im Alter von 86 Jahren verstorben. Porsche verdankt Gurney seinen einzigen Erfolg als Fahrzeughersteller in der Formel-1-Weltmeisterschaft: 1962 gewinnt er den „Grand Prix von Frankreich“ in Rouen auf einem Porsche 804 mit Achtzylindermotor.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de