Motorsport

Präsentation Porsche 99X Electric Neel Jani, André Lotterer, Pascal Zurlinden, Amiel Lindesay, Carlo Wiggers

Porsche stellt sein neues Formel E-Fahrzeug 99X vor
In den klassischen Farben

Porsche hat sein neues Fahrzeug für die Formel E in den Räumen der Porsche Digital GmbH in Ludwigsburg präsentiert. Der Porsche 99X Electric ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum Werkseinstieg in die ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020.

Teilen
24 Stunden von Spa 2019

Porsche holt nach neun Jahren wieder Sieg in Spa
Erfolg bei Regenschlacht

Porsche hat erstmals seit 2010 wieder das 24-Stunden-Rennen von Spa gewonnen. Es war ein turbulenter Lauf mit wechselnden Wetterbedingungen. Wegen starken Regens musste das Rennen am Morgen zwischen 5.35 und 11.30 Uhr unterbrochen werden. Und nach einem Porsche-Sieg sah es zunächst nicht aus.

Teilen

Der neue Porsche 911 RSR
Weltpremiere in Goodwood

Porsche geht mit einem komplett neuentwickelten 911 RSR in die kommende Motorsportsaison. 95 Prozent des Autos wurden dafür neu konstruiert. Lediglich Komponenten wie Scheinwerfer, Bremsanlage, Kupplung, Fahrersitz und Teile des Fahrwerks wurden unverändert vom Vorgänger übernommen.

Teilen
Alle Porsche des 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2019

Porsche verliert Sieg bei 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
Schnellste, aber nicht Erste

Eine übersehene gelbe Flagge hat Porsche den Sieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring gekostet. Im Laufe des Rennens hatte sich der Porsche mit der Startnummer 911 des Manthey-Teams mit einer fast fehlerfreien Leistung an die Spitze des Feldes gesetzt und die Führung souverän verteidigt. Doch am Sonntag kurz vor 10 Uhr wendete sich das Blatt.

Teilen
Team Project 1 in Le Mans 2019

Porsche-Erfolg in Le Mans 2019
Podium beim 24-Stunden-Rennen

Porsche hat sich beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans die Fahrerweltmeisterschaft in der FIA World Endurance Championship gesichert. Den Porsche-Werkspiloten Michael Christensen und Kévin Estre reichte dafür ein 10. Platz in der Klasse GTE Pro. Porsche stand bereits vor dem Langstreckenklassiker als Markenweltmeister fest.

Teilen

Porsche ist WEC-Weltmeister
Vorzeitige Entscheidung

Schon vor Ende der Supersaison 2018/19 hat Porsche sich den ersten Titel in der Langstreckenweltmeisterschaft WEC gesichert. Nach einem turbulenten Rennen in Spa reichten dafür ein dritter und ein achter Platz. Ein Wechsel zwischen Sonne Regen und Schnee sorgte für wechselhafte Bedingungen.

Teilen

Porsche gewinnt GTLM-Klasse
Sieg in Long Beach

Porsche hat in der GTLM-Klasse den dritten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Long Beach (USA) gewonnen. Es ist ein ungewöhnliches Rennen, denn mit 100 Minuten Länge ist es sehr kurz. Zudem gingen nur zwei Klassen, die DPI-Prototypen und die Sportwargen in der Profi-Klasse GTLM an den Start, insgesamt 19 Fahrzeuge.

Teilen

Vier Porsche 917 in Goodwood
77. Members Meeting 2019

Zum ersten Mal schickte das Porsche Museum gleich vier Exemplare des 917 zu einem gemeinsamen Renneinsatz: Beim 77. Members Meeting im britischen Goodwood fuhr der Le Mans-Sieger Richard Attwood den 917 mit der Chassis-Nummer 1. Der 917/30-001 wurde von Rennfahrer Romain Dumas gelenkt. Der ehemalige Formel 1-Pilot und 919 Hybrid-Langstreckenweltmeister Mark Webber führte dem Publikum den stärksten 917-Typ (den 917/30 Spyder) vor.

Teilen

Interview mit Lars Kern
Kurz vor Schluss

Porsche hat den Rekord für straßenzugelassene Wagen auf der Nordschleife in die Winterpause mitgenommen, ganz knapp. Denn um Bestzeiten einzufahren, ist der November kein Traummonat.

Teilen

Neel Jani verlässt WEC
Konzentration auf Formel E

Neel Jani war der Rennfahrer, der mit dem neuen Elektro-Rennwagen von Porsche den Roll-Out Anfang März im Entwicklungszentrum Weissach fahren durfte. Er steht bereits als erster Fahrer des neuen Rennteams fest. Das hat jetzt auch Folgen für seine anderen Aktivitäten.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de