Technik

Hybrid 911 Vonnen

911 Vonnen Shadow Drive
Grüne Welle

Elephant Racing aus den USA geht zwei Schritte vor und einen zurück. Auf der Basis des 991 bauen die Amerikaner den ersten E-Hybrid-Elfer, der mit Strom und Super Plus fährt. 75.000 Dollar kostet der Umbau, das Ergebnis überzeugt.

Teilen
Porsche Classic Katalog

Porsche Classic Katalog
Kataloge als Sammlerstücke

Interessante Blicke hinter die Kulissen der Originalersatz- und Zubehörteile und ein puristisches Layout im Stil eines klassischen Werkstatt-Handbuches: Der Porsche Classic Katalog „ORIGINALE: Teile, Typen, Technik“ ist längst selbst ein begehrtes Sammlerstück.

Teilen
GTS Sound

Die Arbeit der Weissacher Akustikabteilung
Dem GTS-Sound auf der Spur

Ein GTS klingt immer besonders, das hat Tradition bei Porsche. Auch für das neue Porsche Cayenne GTS Coupé komponierte die Akustikabteilung in Weissach ein charakterstarkes Klangbild. Der Sound mündet in eine optionale zweiflutige Sportabgasanlage mit mittig angeordneten Endrohren.

Teilen
Rennsport-Entwicklungen

Rennsport-Entwicklungen für die Straße
Vom Motorsport in die Serie

Technische Innovationen aus dem Rennsport fließen bei Porsche seit jeher in die Serienentwicklung ein. Das gilt auch für die Formel E, die heute in Berlin wieder Fahrt aufnimmt. Aus diesem Anlass blicken wir zurück: vom 550 Spyder bis zum Taycan.

Teilen
Porsche Produktion

Moderne Produktion
Die Wagenbegleitkarte

Kein Fahrzeug geht ohne sie durch die Produktion: die Wagenbegleitkarte. Ein Hilfsmittel im Wandel der Zeiten.

Teilen
Porsche Kolben 3D-Drucker

Kolben aus dem 3D-Drucker
Mehr Leistung und Effizienz

Die 3D-Druck-Technologie kommt bei Porsche bereits im Prototypenbau, in der Ersatzteilfertigung für Klassiker und in weiteren Bereichen zum Einsatz. Jetzt wurden in Zusammenarbeit mit Mahle und Trumpf erstmals erfolgreich Kolben für den Hochleistungsmotor des 911-Topmodells GT2 RS aus dem 3D-Drucker eingesetzt.

Teilen
Porsche 911 Turbo Aerodynamik

Die Aerodynamik des neuen 911 Turbo S
Porsche Active Aerodynamics

Stärker, fahrdynamischer und komfortabler denn je: Der neue 911 Turbo S soll zahlreiche Maßstäbe setzen. Das gilt auch für die adaptive Aerodynamik, die Porsche bei seinem Top-Elfer weiter ausgebaut hat.

Teilen

Porsche und Turbo – Eine Erfolgsgeschichte
Druckmittel

Einst war der Begriff Turbo Synonym für brachiale Kraftentfaltung. Heute setzen aufgeladene Motoren in puncto Kraftstoffeffizienz und Laufkultur Maßstäbe.

Teilen
911 Turbo 3.0 RSR 2.1

911 Turbo 3.0 + 911 Carrera RSR 2.1 Turbo
Straße. Rennstrecke. Turbo.

Vom Schreibtisch im Hier und Jetzt zurück nach Zuffenhausen 1975 sind es 200 Kilometer und 45 Jahre. Dort stellen wir mit den Autos von damals die Vergangenheit nach. Was war das für eine aufregende Zeit, als bei Porsche das Turbo-Zeitalter begann!

Teilen
Cayenne Turbo S E-Hybrid

Cayenne Turbo S E-Hybrid mit innovativen Fahrwerksystemen
On- und Offroad-Performance

Agil, schnell, komfortabel - der neue Cayenne Turbo S E-Hybrid überzeugt auf allen Ebenen. Der neue Porsche Hybrid-SUV begeisterte Rennfahrer und TV-Moderator Tim Schrick, der die Teststrecke glühen ließ.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.