News & Reportagen

Le Mans Classic 2022

Porsche bei Le Mans Classic
Auf die Plätze

Le Mans Classic ist zurück – und Porsche mischt beim Klassiker kräftig mit.

Teilen
Solitude Revival 2022

Legendäre Fahrzeuge aus dem Porsche Museum beim „Solitude Revival“
Mit Walter Röhrl & Timo Bernhard

Ein Wiedersehen mit Legenden: Am 16. und 17. Juli 2022 ehrt das „Solitude Revival“ ein Wochenende lang den Motorsport. Auf der ehemaligen Rennstrecke vor den Toren Stuttgarts starten an beiden Tagen besondere Fahrzeuge aus der Abteilung Porsche Heritage und Museum zu Demonstrationsrunden.

Teilen
Nick Heidfeld Porsche 959

Nick Heidfelds 959 S zu Gast bei Porsche Classic
Werksrestaurierung

PS-Zahl, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit oder Neupreis – wer in den 1980ern oder 90ern Autoquartett gespielt hat, kennt den Porsche 959 als absolute Trumpfkarte. Nur 292 Mal hat Porsche diesen über 315 km/h schnellen Supersportwagen gebaut. Nick Heidfeld besitzt die noch seltenere, lediglich 29 Mal produzierte Sportversion.

Teilen

Weltweiter Einsatz für Porsche Penske Motorsport mit dem neuen 963
Weltpremiere in Goodwood

Das Team Porsche Penske Motorsport schickt den neuen Porsche 963 in den Kampf um Gesamtsiege bei den weltweit größten Langstrecken-Rennen. Je zwei der Hybrid-Prototypen nach LMDh-Reglement werden ab 2023 in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship starten.

Teilen
Pikes Peak 911 Turbo S

100. Pikes Peak
Hoch hinaus im 911 Turbo S

Der dreifache „King of the hill“ David Donner steuert beim 100. Pikes Peak International Hill Climb den Rekord für Serienwagen im neuesten 911-Flaggschiff von Porsche an.

Teilen
20 Jahre Porsche Cayenne

20 Jahre Cayenne – Der „dritte Porsche“
Eine große Erfolgsgeschichte

Ferry Porsche sagte es bereits 1989 voraus: „Wenn wir ein Geländefahrzeug nach unseren Qualitätsvorstellungen bauten, und vorne steht Porsche drauf, würde es auch verkauft.“ Er sollte Recht behalten: Seit 2002 gehört der Cayenne zu den tragenden Säulen des weltweiten Erfolgs des Autobauers.

Teilen
Manthey Performance-Kit Porsche 911 GT3

Manthey Performance-Kit für Porsche 911 GT3
Nordschleife in 6:55,737 Minuten

Porsche Tequipment bietet für den aktuellen 911 GT3 ein Manthey Performance-Kit für noch bessere Performance auf Rundstrecken an. Die Nordschleife des Nürburgrings umrundete der 911 GT3 mit Manthey Performance-Kit in 6:55,737 Minuten. Damit ist er exakt 4,19 Sekunden schneller als der 911 GT3 ohne Kit.

Teilen
Titelbild 50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7

50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7
Entenbürzel

„Entenbürzel“, „RS“ oder „2.7er“. Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 besitzt heute viele Beinamen. Einzigartig ist dabei seine Bedeutung: Er war zu seiner Zeit der schnellste deutsche Serienwagen und ist das erste Serienmodell mit Bug- und Heckspoiler – Letzteres verlieh ihm den Beinamen „Entenbürzel“.

Teilen
70 Jahre Porsche Clubs Jubiläum

70 Jahre Porsche Clubs
Weltweites Community-Jubiläum

Die Marke Porsche bringt seit jeher Menschen auf der ganzen Welt zusammen. Am 26. Mai 1952 wurde vor 70 Jahren der erste Porsche Club gegründet. Heute gibt es weltweit mehr als 700 Porsche Clubs mit über 240.000 Mitgliedern in 86 Ländern.

Teilen
Porsche Taycan GTS Hockenheimring Edition

Exklusive Porsche Taycan GTS Hockenheimring Edition
Sonderedition zum 90. Jubiläum

Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Hockenheimrings stellt Porsche die erste Sonderedition auf Basis seines Elektrosportwagens vor: die Porsche Taycan GTS Hockenheimring Edition.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.