Verkäufe in Deutschland stabilisieren sich

31.05.2019
Porsche hat bei seinen Verkäufen im April wieder das gewohnte Niveau erreicht und scheint das Thema WLTP-Probleme abgehakt zu haben. Die Umstellung auf den neuen Abgas- und Verbrauchszyklus hatte seit September 2018 zu teilweise starken Ansatzeinbrüchen auf dem deutschen Markt geführt, weil Porsche zunächst nur wenige Fahrzeuge nach der neuen Prüfnorm anbieten konnte. Vor allem ein Modell trug im April zu den guten Ergebnissen bei.
Der Panamera machte in den Zulassungen einen Sprung von 302 Fahrzeugen im März auf nun 502 Wagen. Damit trug er wesentlich dazu bei, dass sich die Zahlen gegenüber dem Vormonat von 2723 auf 3093 Zulassungen erhöhten. Hält Porsche dieses Niveau, sollte es gelingen, die Gesamtzulassungen 2018 zu übertreffen. 28695 Porsche kam im vergangenen Jahr auf deutsche Straßen, das waren etwas weniger als 2017 (29276).
Bis auf den Cayman mit 88 Zulassungen (Vormonat 107) konnten alle Baureihen zulegen. Beim Boxster lag die Zahl bei 198 (189), beim Cayenne bei 631 (544), beim 911 712 (636) und auch der Bestseller Macan legte zu auf 900 (888).

Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.