Porsche Zentrum Stuttgart am Pragsattel feierlich eröffnet

30.09.2022
Porsche Zentrum Stuttgart am Pragsattel feierlich eröffnet
© Porsche AG

Im neuen Porsche Zentrum am Pragsattel kann auf einer Ausstellungsfläche von rund 1.500 Quadratmetern im Innen- sowie Außenbereich die Marke Porsche mit ihrer Produktvielfalt erlebt werden. Gestaltet ist das Porsche Zentrum gemäß des Retail-Konzepts „Destination Porsche“, mit dem der Schauraum von einer vorwiegend produktzentrierten Ausrichtung zu einem Markenerlebnisraum wird. Dank zahlreicher digitaler Anwendungen ist die Marke auch interaktiv erlebbar. In Dortmund wurde das Konzept 2020 erstmalig in einem Neubau umgesetzt.

„Mit dem neuen Porsche Zentrum in Stuttgart am Pragsattel haben wir einen weiteren Baustein für das Gesamterlebnis Porsche in der Region geschaffen“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung Porsche Deutschland GmbH. „Das Porsche Zentrum am Heimatort der Marke ist ein zusätzliches Highlight in der stetig wachsenden Porsche-Retaillandschaft. Neben dem Werk in Zuffenhausen und dem Porsche Experience Center am Hockenheimring ist das Porsche Zentrum am Pragsattel ein neuer Anziehungspunkt für Kunden und Besucher der Region und bietet ein vollumfängliches Markenerlebnis.“

Verlagerung vom Porscheplatz an den Pragsattel

Die Entscheidung für die Fertigung des Porsche Taycan am Traditionsstandort Zuffenhausen ist für Porsche und die Region von weitreichender Bedeutung. Sie ermöglicht es, Arbeitsplätze im Großraum zu sichern und ist zugleich ein klares Bekenntnis zu Sportwagen „made in Zuffenhausen“. Um notwendige Flächen für die Produktion am Traditionsstandort zu schaffen, hat das Porsche Zentrum den Raum am Porscheplatz frei gemacht. „Wir sind stolz, dass wir mit diesem Porsche Zentrum die weitere Entwicklung der Porsche-Handelsorganisation aktiv mitgestalten und unseren Kunden ein beeindruckendes, modernes Ambiente bieten können“, sagt Ralph Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung Porsche Zentrum Stuttgart. „Wir freuen uns über eine der exponiertesten Lagen in Stuttgart, dem nördlichen Tor zur Stadt. Gemeinsam mit dem benachbarten Porsche Design Tower, der kommendes Jahr eröffnet wird, realisieren wir einen prägenden Auftritt der Marke Porsche am Pragsattel.“

© Porsche AG

Der Porsche Design Tower Stuttgart ist sichtbar

Auf dem benachbarten rund 1.450 Quadratmeter großen Grundstück zum Porsche Zentrum wird in Zukunft der Porsche Design Tower seine Heimat haben. Die Baumaßnahmen sind im Zeitplan; die Fassade des imposanten Gebäudes ist montiert und der Innenausbau schließt sich nahtlos an. In Verbindung mit dem neuen Porsche Zentrum entsteht ein architektonisches Highlight am Pragsattel mit einer klaren und puristischen Designphilosophie. Der Porsche Design Tower Stuttgart wird von der Bülow AG als Projektentwickler und Investor in Zusammenarbeit mit der Porsche Lifestyle Group realisiert. Er wird zu den höchsten Gebäuden Stuttgarts gehören und das exklusive 4 Sterne Superior Radisson Blu Hotel inklusive öffentlich zugänglichem Restaurant und Bar beherbergen. Zudem wird es im Gebäude ein hochwertiges Konferenzzentrum sowie großzügige Büroflächen geben, die unter anderem von Porsche Consulting bezogen werden.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.