Neue Aufgaben für Frank-Steffen Walliser und Frank Moser

17.10.2022

Führungswechsel an der Spitze der Sportwagen-Baureihen: Nach mehr als drei Jahren als Leiter 911 und 718 hat Frank-Steffen Walliser zum dritten Quartal 2022 die Verantwortung an Frank Moser übergeben.
Moser war bisher als Leiter Unternehmens-Qualität tätig. Walliser (53) verantwortet als Leiter Gesamtfahrzeug-Architektur und -Eigenschaften die technische Konzeption der zukünftigen Porsche-Modelle aller Baureihen. Er steht dazu in enger Abstimmung mit Entwicklungsvorstand Michael Steiner.

© Porsche AG

„Auf mich warten in den kommenden Jahren spannende Aufgaben“, kommentiert Frank Moser seinen neuen Verantwortungsbereich. „Zum einen geht es darum, unsere Ikone 911 in ihren Kernwerten zu bewahren und gleichzeitig behutsam weiterzuentwickeln. Zum anderen elektrifizieren wir bis Mitte des Jahrzehnts unsere Modellreihe 718. Unsere Entwickler sind bereits mit Hochdruck dabei, den vollelektrischen 718 als echten Sportwagen neu zu definieren.“

Verantwortung der Sportwagen-Baureihen 911 und 718

„Bei Frank Moser sind unsere Sportwagen-Baureihen 911 und 718 in guten Händen. Er kennt unsere Fahrzeuge bis ins kleinste Detail. Schließlich hat er unseren Modellen vor der Markteinführung immer stets den letzten Segen gegeben – bislang aus Qualitätssicht“, sagt Frank-Steffen Walliser über seinen Nachfolger.

Frank Walliser war ab 2010 als Gesamtprojektleiter für die Entwicklung des zukunftsweisenden Supersportwagens 918 Spyder zuständig. Von 2014 an machte er sich als Motorsportchef einen Namen, bevor er Anfang 2019 die Leitung der Baureihen 911 und 718 übernahm.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.