Großer Rückruf bei Panamera und Cayenne

25.06.2019

Porsche muss weltweit die Getriebe von hunderttausenden Exemplaren des Cayenne und des Panamera nachbessern und startet deshalb einen großen Rückruf. Die Autos könnten wegen einer Schwachstelle unbeabsichtigt wegrollen. Etwa 330.000 Fahrzeuge sind betroffen.

Eine Buchse, mit der der Gangwählhebel am Getriebe befestigt ist, kann über die Jahre so stark verschleißen, dass sie sich löst. Dann kommt es zu folgenden Problemen: Der Fahrer bewegt den Wählhebel vor dem Parken zwar in die Stellung „P“ und kann den Zündschlüssel abziehen. Das Getriebe befindet sich aber nicht in „P“. Das Auto könnte wegrollen, ohne dass der Fahrer über eine Warnmeldung oder ein akustisches Signal auf den Fehler hingewiesen wird.

Vom Rückruf betroffen ist sowohl die erste Generation des Cayenne (Bauzeit Juli 2002 bis Februar 2010) sowie die ersten Panamera (Bauzeit August 2008 bis September 2016). Ingesamt betrifft die Aktion 336.858 Fahrzeuge, in Deutschland 26.496 Autos, in Europa 77.054 Wagen. In Nordamerika müssen 108.388 Autos in die Werkstatt, 99.665 davon in den USA.

Die Rückrufaktion soll in den USA am 11. August starten. Porsche schreibt die betroffenen Besitzer an, die Werkstätten werden die Buchse am Getriebewählhebel kostenfrei ersetzen. Bis dahin sollen die Besitzer beim Parken stets die Feststellbremse benutzen.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.