Cayenne Turbo S E-Hybrid mit ungewöhnlichem Rundenrekord

21.08.2019
Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid Gotland
© Porsche

Mit einem ganz besonderen „Rekord“ hat der Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid sein außergewöhnliches Spektrum zwischen On- und Offroad-Performance unter Beweis gestellt:

Gotland Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid
© Porsche
Im Rahmen von Dreharbeiten umrundete der stärkste Cayenne aller Zeiten die in Planung befindliche, teils noch unbefestigte Gesamtstrecke des schwedischen Gotland Ring in handgestoppten 3:51 Minuten. Pilotiert wurde das mit gebrauchten Straßenreifen ausgestattete Hybrid-SUV vom deutschen Rennfahrer und TV-Moderator Tim Schrick.
Während die 3,2 Kilometer lange Nordanbindung des Gotland Ring bereits asphaltiert und in Betrieb ist, wurden die 4,2 Kilometer des Südteils bislang lediglich geschottert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.