Made by Porsche

Porsche Macan Erlkönig elektrisch

Prototypen des vollelektrischen Porsche Macan
Zwischen digitaler & realer Welt

Der vollelektrische Macan ist reif für die Erprobung auf der Straße: Nach ersten Testfahrten auf dem Prüfgelände des Entwicklungszentrums in Weissach verlassen die getarnten Prototypen der nächsten Generation des Kompakt-SUV erstmals das Werksgelände.

Teilen
Weltpremiere Porsche Taycan Cross Turismo Front Heck

Weltpremiere des Porsche Taycan Cross Turismo
Elektro-Allrounder

Mit einer virtuellen Weltpremiere hat Porsche den Taycan Cross Turismo der Öffentlichkeit präsentiert und erweitert mit dieser Modellversion das Produktportfolio seiner ersten vollelektrischen Sportwagen-Modellreihe.

Teilen
Porsche Taycan Cross Turismo Erlkönig

Unterwegs im Porsche Taycan Cross Turismo
Erlkönig-Ausfahrt

Taycan-Baureihenleiter Stefan Weckbach unterzieht den mit Spannung erwarteten vollelektrischen CUV einem letzten Funktionstest und verrät erste Details.

Teilen
Porsche 911 GT3

Der neue Porsche 911 GT3
Know-how aus dem Motorsport

Porsche lässt den neuen 911 GT3 von der Leine. Auch die siebte Auflage des Hochleistungs-Sportwagens ist in enger Zusammenarbeit mit Porsche Motorsport entwickelt worden und soll pure Renntechnologie noch konsequenter in ein Serienmodell transferieren als jemals zuvor.

Teilen
Köpfe hinter dem Porsche Boxster

Die Köpfe und Gedanken hinter dem Porsche Boxster
Mit zündender Idee aus der Krise

Das Konzept des Porsche Boxster entstand aus einem Strategiewechsel - auch 25 Jahre später ist es noch immer eine der größten Erfolgsgeschichten des Unternehmens.

Teilen
Porsche Boxster Studie Designskizze

Der Porsche Boxster
Die Studie

1993 stand der Porsche Boxster vor seiner ersten und größten Bewährungsprobe: der öffentlichen Präsentation der Sportwagenstudie auf der Detroit Motor Show. Entstanden ist sein Konzept aus einem Strategiewechsel - und auch 25 Jahre später ist es noch immer eine der größten Erfolgsgeschichten des Unternehmens.

Teilen
Porsche Boxster 25 Jahre Studie

Der Porsche Boxster 25 Jahre
Limitiertes Jubiläumsmodell

Porsche feiert den 25. Geburtstag seiner Roadster-Familie mit einem besonderen Jubiläumsmodell: dem Boxster 25 Jahre. Die weltweit auf 1.250 Exemplare limitierte Edition basiert auf dem 400 PS starken GTS 4.0-Modell mit Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor und greift zahlreiche Designmerkmale jener Studie auf, die 1993 auf der Detroit Motor Show die Erfolgsgeschichte des offenen Zweisitzers einläutete.

Teilen
Walter Röhrl Porsche 911 Turbo

Porsche 911 Turbo-Geschichtsstunde mit Walter Röhrl
Legenden unter sich

Kaum jemand kennt den Porsche 911 Turbo so gut wie Walter Röhrl. Vor 41 Jahren kaufte er seinen ersten eigenen und auch sein erster Dienstwagen bei Porsche war ein Turbo. Im Porsche Experience Center am Hockenheimring lässt er sieben Generationen des Topmodells Revue passieren.

Teilen
Laura Kukuk Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition 12

Porsche Heritage Design Edition
Liebe zum Detail von Laura Kukuk

Ingenieurin Laura Kukuk ist als Sportwagen-Sachverständige und Oldtimer-Expertin weltweit gefragt. Jetzt hat die 27-Jährige die historischen Bezüge der 911 Targa 4S Heritage Design Edition unter die Lupe genommen.

Teilen
Porsche Cayenne eine Million

Eine Million Cayenne
Fast 20 Jahre Porsche-SUV

Mit dem Cayenne hat Porsche vor fast zwei Jahrzehnten das SUV-Segment betreten und neue Märkte erschlossen. Jetzt hat er die Millionenmarke geknackt. Zeit für einen Blick zurück.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.