Virtuelle Führung durch die Sonderausstellung im Porsche Museum

50 Jahre Porsche Entwicklung

Teilen
Das Porsche Museum erweitert sein Angebot an digitalen Angeboten: Interessierte können sich ab sofort virtuell auf Deutsch und Englisch durch die Sonderausstellung „50 Jahre Porsche Entwicklung Weissach“ führen lassen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So gelangt die Entstehungsgeschichte der ideellen Geburtsstätte aller Porsche Sportwagen in die Wohnzimmer dieser Welt. Die rund zwölfminütige Online-Führung ist auf Youtube abrufbar. Die Internetseite des Museums www.porsche.de/Museum sowie die Social Media Kanäle verlinken zum Video.

Ein geschulter Museumsführer gibt nicht nur Einblicke in die Anfänge und die Standortentwicklung, sondern auch in die hochentwickelten Abteilungen des Entwicklungszentrums Weissach. Anhand von Fakten und Geschichten werden dabei die verschiedenen Bereiche der Sonderausstellung vorgestellt: So behandeln unter anderem die „Ersten Schritte“ die Vorgeschichte des Entwicklungszentrums sowie den Spatenstich aus dem Jahr 1961. An der Station „Prüfstand“ erlangen die Zuschauer einen Einblick über all das, was Mitarbeitende an Prüfständen alles leisten. Die Bereiche „Design“, „Porsche Engineering“ und „Motorsport“ bieten gleichermaßen faszinierende Geschichten sowie Fahrzeuge und Innovationen. Ebenso wird die Einfahr- und Prüfstrecke näher erläutert, auf der Porsche seine Sportwagen auf Herz und Nieren prüft. Historische Filmausschnitte aus dem Unternehmensarchiv ergänzen die Erzählungen des Museumsführers.

© Porsche AG

Die Denkfabrik von Porsche feiert in diesem Jahr Jubiläum: Vor 50 Jahren wurde das Entwicklungszentrum Weissach, kurz EZW, in Betrieb genommen. Die Erfolgsgeschichte des EZW startete am 1. Oktober 1971 mit der Verlagerung der Abteilungen Entwicklung und Design von Zuffenhausen ins 25 Kilometer entfernte Weissach. Seither steht das EZW für innovative Fahrzeuge und intelligente Entwicklungsleistungen.

Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.