Porsche ist Top-Arbeitgeber

22.06.2020
Porsche Arbeitgeber Job
© Porsche AG

Erster Platz bei den Ingenieurwissenschaften, zweiter Platz bei den Wirtschaftswissenschaften und ein Sprung von Platz 7 auf 4 bei den IT-Absolventen – das in der Wirtschaftswoche veröffentlichte Arbeitgeberranking von Universum bestätigt die große Beliebtheit, die Porsche als potenzieller Arbeitgeber bei den Studentinnen und Studenten genießt.

Porsche bestätigt damit nicht nur die starken Vorjahreswerte. Vielmehr gelingt bei der allseits umworbenen Zielgruppe der IT-Studenten nochmals ein großer Sprung nach vorne. Bei der Umfrage unter mehr als 30.000 Studierenden liegt Porsche hier lediglich hinter den drei Tech-Giganten Google, Microsoft und Apple.

Besonders erfreulich: Universum bestätigt die Ergebnisse von Trendence, dem zweiten wichtigen Arbeitgeberranking im Bereich der Studierenden mit mehr als 40.000 Befragten. Dort steigerte sich Porsche bei den Ingenieuren von Platz 4 auf 2, bei den Wirtschaftswissenschaften von Platz 5 auf 4 und bei den ITlern von Platz 13 auf 8. In Summe erzielte Porsche die besten Ergebnisse seit 2006.

„Die Arbeitgeberattraktivität ist ein elementarer Bestandteil der Porsche Strategie 2025+. Auch wenn sich das Personalwachstum künftig deutlich abflachen wird, ist eine starke Arbeitgebermarke enorm wichtig, um auch in Zukunft die besten Talente für Porsche zu gewinnen. Umso mehr freut es mich, dass wir von den Studentinnen und Studenten in Deutschland einen so starken Zuspruch erhalten“, sagt Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen bei Porsche.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.