Erste „Destination Porsche“ am Dortmunder Flughafen

25.07.2019

Spatenstich Porsche Zentrum Dortmund
© Porsche
Jörg Schiffer, Geschäftsführer Habau GmbH; Markus Schiltkamp, Verwaltungsrat Hülpert Automobile; Michael Sprenger, Geschäftsführer Hülpert Automobile; Alexander Pollich, CEO Porsche Deutschland GmbH; Katrin Hüpler, Inhaberin Hülpert Automobile; Wilhelm Hülpert, Altgesellschafter Hülpert Automobile; Ulrike Drossel, Bürgermeisterin Holzwickede; Jürgen Hens, Geschäftsführer Porsche Zentrum Recklinghausen; Oliver Engbrocks, Gesamtvertriebsleiter Mitte Porsche Deutschland GmbH (v. l. n. r.)
Startschuss für Destination Porsche: In Dortmund hat Porsche gemeinsam mit dem Investor Hülpert Automobile den symbolischen Spatenstich für ein neues Porsche Zentrum gesetzt. Es handelt sich dabei um den ersten Neubau-Piloten weltweit mit dem neuen Corporate Architecture Konzept Destination Porsche. Ein Prototyp wurde im März dieses Jahres im kalifornischen Palm Springs eröffnet. Das neue Gebäude entsteht am Dortmunder Flughafen und soll bis Ende 2020 fertiggestellt sein.

Destination Porsche in Dortmund ist Vorreiter

Porsche Zentrum Dortmund Flughafen
© Porsche
Startschuss für Destination Porsche
"Mit Destination Porsche werden unsere Porsche Zentren zum Treffpunkt für Kunden und Fans der Marke. In Dortmund setzen wir das Konzept erstmals vollständig um und zeigen damit, wie wir in unserem Handel immer stärker ein Erlebnis der Marke ermöglichen", sagt Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Porsche AG. "Wir freuen uns, mit dem Pilot in Dortmund Vorreiter für die Weiterentwicklung unseres Vertriebsmodells durch Destination Porsche sein zu können“, bestätigt Alexander Pollich, Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH.

Mit der neuen Corporate Architecture Destination Porsche möchte Porsche das Markenerlebnis in den Vordergrund rücken. Der weltweite Roll-Out erfolgt sukzessive ab Mitte 2020. Neben den Porsche Zentren sollen zukünftig auch andere Anlaufstellen noch stärker auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden; dazu gehören Porsche Studios im urbanen Umfeld sowie Pop-up Stores und neue digitale Kontaktpunkte und Formate.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.