Revolutionäres Liegekonzept für Sonnenanbeter

Die QNUX

Teilen
Ein Vorurteil ist, dass Hängematten langweilig sind. Der Beweis dafür ist die lässige QNUX: Leicht zu transportieren, unkompliziert aufzustellen, sicher zu fixieren und nach dem Relaxen wieder problemlos wegzutragen. Dass Entspannung bei einer Hängematte das Wichtigste ist, versteht sich von selbst.
QNUX

Grund genug für die Entwickler von QNUX, auf das optimale Verhältnis zwischen Platzbedarf, Gesamtgewicht und Mobilität zu setzen. Das durchdachte Design spart daher überflüssige Elemente aus und garantiert Flexibilität für alle Fans des gepflegten „Take it easy“.

Die QNUX-Fakten

  • Ultra-strong: 200 kg Tragegewicht
  • Ultra-light: nur 9 kg Eigengewicht
  • Kompakt: 1,10 m zusammengeklappt
  • „Einseilsystem“ für einfachen Aufbau in nur sieben Schritten
  • Hochwertige Materialien: Körper aus Aluminium, Arme und Beine aus Aluminium mit Holzkern

„Die QNUX ermöglich eine gänzlich neue Form der Entspannung“, versprechen Michael Kitzberger und Alexander Kitzberger, die beiden Geschäftsführer der Kitzberger Möbel GmbH. „Ganz ohne Baum und komplizierte Werkzeuge. Mit QNUX kann an jedem Ort ganz einfach relaxed werden.“ Neben dieser revolutionären Idee stellte vor allem auch das technische Know-how eine wesentliche Komponente im Entwicklungsprozess dar. Um benutzerfreundlich zu sein, wurde die Konstruktion auf wenige Bauteile reduziert. Bei der Wahl der Bestandteile wird sowohl auf Funktionalität als auch auf Qualität gesetzt. „Die Verwendung hochwertiger Materialien sichert einerseits Langlebigkeit und bietet gleichzeitig auch die Voraussetzungen für eine nachhaltige Wiederverwertung“, sagen Michael und Alexander Kitzberger, „Qualität hat höchste Priorität bei QNUX.“
Zur besseren Benutzerfreundlichkeit wurden im Entwicklungsprozess laufend Optimierungen vollzogen. Mit patentierten Bauteilen wurde so die technische Lösung für ideale Entspannung geliefert. Als Multifunktionselement wird der patentierte QNUX-Haken zur Aufhängung eingesetzt. So werden Stabilität als auch Sicherheit beim Schaukeln gesichert. Ein weiteres Kernstück der Konstruktion stellt das ebenfalls patentierte Einseilsystem dar. Auch hier wurde auf eine einfache Handhabung geachtet. Alle Stahlseile werden in nur einer Einzelkomponente kombiniert.

Die QNUX Story

Alles begann mit einem Studienprojekt des Vaters der beiden Kitzberger Brüder an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Als Vorläufer zur QNUX Hängematte erarbeitete der Vater damals das Konzept für die sogenannte „all in one“ Hängematte. Die Idee geriet jedoch in Vergessenheit und wurde erst 30 Jahre später wieder von den Söhnen beim Stöbern am Dachboden entdeckt. 30 Jahre später wurde die Idee in zweijähriger Entwicklungszeit gemeinsam mit zwei Ingenieuren verwirklicht.

Freizeitgadgets von QNUX

QNUX bietet neben der soliden Hängematte auch ein breites Zubehör an weiteren Freizeitgadgets für Relaxer. So werden neben Nackenpolster und Sonnenschirm auch Entertainmentprodukte wie Tablet- und Buchhalterungen angeboten. Für die Zukunft sind weitere Gadgets in Planung, welche das ganzheitliche Entspannungsgefühl noch weiter unterstützen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.