WERBUNG
Porsche und Luis Trenker

Zwei Legenden

Teilen
Im Jahre 1995 hat Michi Klemera gemeinsam mit seinem Bruder Hansjörg den mutigen Entschluss gefasst, in Bozen/Südtirol ein eigenes Modelabel zu gründen. Dabei war von Anfang an klar, dass die Marke nicht nur Mode verkörpern, sondern ein authentisches Lebensgefühl vermitteln sollte.
Luis Trenker Herbst/Winter Kollektion 2019/2020
© Luis T. GmbH
Die neue Luis Trenker Herbst/Winter Kollektion

Das Label LUIS TRENKER und die Menschen dahinter

Luis Trenker Herbst/Winter 2019/2020
© Luis T. GmbH
Die neue Luis Trenker Herbst/Winter Kollektion

Aus der Mischung von Heimatverbundenheit und Weltoffenheit entstand der Begriff „Alpine Lifestyle“. Der passende Name für die Marke ergab sich aus einer zufälligen Begegnung mit den Angehörigen des fünf Jahre zuvor verstorbenen Bergsteigers und Filmpioniers Luis Trenker: Schnell wurde klar, dass wohl kaum ein anderer Name besser zur Philosophie der beiden Brüder passen könnte. Denn obwohl Luis Trenker in der schnelllebigen Filmindustrie Hollywoods große Erfolge feierte, zog es ihn immer wieder in seine Heimat Gröden und in die Südtiroler Bergwelt zurück.

Noch heute schöpft das Label LUIS TRENKER seine Inspiration in erster Linie aus der Vergangenheit. Ob traditionelle Materialien, altbewährte Verarbeitungsmethoden oder nostalgische Retro-Motive: Die Liebe zu den eigenen Wurzeln spiegelt sich im gesamten Produktionsprozess – von den ersten Skizzen bis zum fertigen Kleidungsstück – wider. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch der Gedanke der Regionalität: So wird beispielsweise sowohl in der Hauptkollektion als auch in der berg Outdoor-Kollektion immer wieder die Wolle des Villnösser Brillenschafs – der ältesten Schafrasse Südtirols – verarbeitet, wodurch die lokalen Schafbauern unterstützt werden. Zudem achtet LUIS TRENKER auf seinen ökologischen Fußabdruck: Durch die Produktion, die ausschließlich in Europa abgewickelt wird, werden kurze Transportwege und eine bessere Kontrolle des Produktionsprozesses garantiert.

Michi Klemera
© Luis T. GmbH
Der Mann hinter der Marke: Michi Klemera
Mittlerweile zählt LUIS TRENKER zwischen Büro, Vertrieb, Shops und Logistik 45 Mitarbeiter, die den Alpine Lifestyle, wie Michi Klemera ihn ins Leben gerufen hat, Tag für Tag an Kunden und Partner vermitteln – einige von ihnen bereits seit vielen Jahren. Die insgesamt 8 Monobrand Stores von LUIS TRENKER sind in Meran, Innsbruck, Seefeld, Salzburg, Wien, Kitzbühel, Zürich und im Outlet Center am Brenner zu finden. Außerdem können die Kollektionen des Labels in zahlreichen Shop in Shops, sowie im eigenen Online-Shop erworben werden.

LUIS TRENKER - Die neue Kollektion

Die neue LUIS TRENKER Herbst/Winter Kollektion, die bereits online und in den Shops erhältlich ist, weckt die Vorfreude auf die kalte Jahreszeit, auf gemütliche Abende am Kamin und auf Spaziergänge durch bunt gefärbte Wälder und schneebedeckte Berge. Kuschelweiche Materialien wie Wolle, Cord und Samt, eine breit gefächerte Farbpalette – von erdigen Tönen über kräftige Blau- und Rot-Nuancen, bis hin zu warmem Cognac, Senf und Orange – sowie eine große Vielfalt an Mustern geben jedem Look eine besondere Note. Ob sportlich-lässig oder klassisch elegant: Die neue Kollektion bietet für jeden Anlass und jeden Geschmack das passende Outfit.


LUIS TRENKER-GEWINNSPIEL

Wir freuen uns in Zusammenarbeit mit LUIS TRENKER ein Wellness-Wochenende in der Kurstadt Meran - gekrönt von einem LUIS TRENKER Einkaufsgutschein verlosen zu dürfen!

Hier teilnehmen

Bildergalerie
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.