WERBUNG
Neue Porsche-Modellautos

992 Turbo und 991 RSR Race Pig

Teilen
Für alle Modellfans gibt es wieder neues Material für die Sammelvitrine: die Rennsau 991 RSR und den 992 Turbo, beide im Massstab 1:18 erhältlich.
Minichamps Porsche 911 992 turbo
© ck-modelcars Christoph Krombach e.K.

Der Maßstab 1:18 begeistert viele Modellautosammler genau wie die Ikone Porsche 911. Beides zusammen ist ab sofort bei ck-modelcars lieferbar: Der neue 911 Turbo der Baureihe 992 im großen Maßstab 1:18 (Länge des Modells circa 25cm).
Die Miniaturen verzichten auf Funktionsteile, besitzen aber lenkbare Vorderräder. In der Anmutung, der Wiedergabe und Ausarbeitung ihrer Linienführung sind sie handwerklich erstklassig ausgeführte Miniaturen, die besonders mit der Detaillierung von Bug- und Heckschürze, den Nachbildung der Leichtmetallfelgen sowie dem Innenraum zu begeistern wissen.

Dass Minichamps die Form und die Anmutung des neuen Porsche 911 Turbo S perfekt auf den Maßstab 1:18 übertragen hat, darf als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Eine Kopie des Vorgängers ist es nicht, denn der 911 Turbo S der Baureihe 992 hat deutlich zugelegt: Über der Vorderachse steht die Karosserie 45 Millimeter breiter auf der Straße (1.840 Millimeter), die Gesamtbreite erreicht über der Hinterachse jetzt 1.900 Millimeter (plus 20 Millimeter), also satte zwei Zentimeter mehr! An der Vorderachse hat die Spur um 42 Millimeter zugelegt, an der Hinterachse um zehn Millimeter. Der größere Heckflügel ist auf noch mehr Abtrieb ausgelegt. Das sind Veränderungen, die Minichamps natürlich auch bei der Entwicklung der Modellautos aus Diecast zu berücksichtigen hatte. Was durchaus gelungen ist, wie ein Blick auf die von Minichamps meisterhaft gemachten Modelle zeigt!

UVP je Modell 99,95 Euro, Artikelnummern: 153069075 indischrot, 153069077 pythongrün


Modellauto Porsche 911 RSR Pink Pig
© ck-modelcars Christoph Krombach e.K.

Das weltbekannte Label Ixo dürfte mit seinen neuesten Miniaturen zum Porsche 911 RSR im Maßstab 1:18 viele Freunde der Marke erreichen: Die Modelle des 911 RSR GTE des Porsche GT Teams bilden den Klassensieger der 24 Stunden von Le Mans in der Kategorie LMGTE Pro des Jahres 2018 nach, gefahren von Michael Christensen, Kevin Estre und Laurens Vanthoor mit der Startnummer 92. Sie beendeten das Rennen im Jubiläumsjahr von Porsche – die Stuttgarter feierten seinerzeit u.a. mit dem Hashtag #70JahrePorsche den 70. Jahrestag der Firmengründung – mit dem 106. Klassensieg der Marke und fuhren den pinkfarbenen Schweinehälften-911, der dem Design des Porsche 917/20 von Willi Kauhsen und Reinhold Joest aus Le Mans 1971 nachempfunden war. Ixo bringt die neuen, im Preis-/Leistungsverhältnis wirklich überzeugenden, auch im Innenraum hochwertig verarbeiteten Modelle unter der Artikelnummer LEGT18003 und trifft Linienführung und Anmutung des Vorbilds so exakt, wie auch die legendäre Lackierung nacherzählt wird.

UVP: 69,95 Euro, Artikelnummer: LEGT18003

Bildergalerie
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.