Hans Mezger-Collage zum 90. Geburtstag

Ein Dank für die gemeinsame Zeit

Teilen
Plakate von Siegen, Diagramme, Konstruktionszeichnungen, Motoren - und natürlich Rennwagen. Das alles um ein Porträt gruppiert, bei dem jemand freundlich gestimmt Rückschau auf seine Arbeit zu halten scheint. Dazu hat er auch Anlass: Hans Mezger wurde vor wenigen Tagen 90 Jahre alt und Frank Dominiak hat ihm die Collage als Geschenk gezeichnet. Einfach so? Nein, das nicht. Natürlich gibt es dazu auch eine Geschichte, in der Elvis Presley, James Dean und ein Cayman eine Rolle spielen.
© Frank Dominiak

„In meinem Heimatort hatte einmal jemand Bilder in der Sparkasse ausgestellt, irgendwelche Punkte und Striche. Damals war ich in der Lehre zum technischen Zeichner und dachte mir: Der verdient damit mehr als ich in der Ausbildung. Warum versuche ich mich nicht auch?“ Also nahm er Kontakt mit der Bank auf und bekam etwas später die Zusage, selber ausstellen zu dürfen. „Damals war ich 15. Und begann in den nächsten acht Wochen, wie wild Bilder zu zeichnen“, lacht er. Schwarz-weiß, entweder Tusche oder Bleistift – dem blieb er bis heute treu: „Ich habe noch nie etwas Farbiges gemalt.“ Er zeichnete Städteansichten, eine Ausstellung gestaltete er mit Elvis-Presley-Motiven. „Ich entwickelte mich im Stil immer mehr hin zu einer möglichst realistischen Darstellung der Dinge.“ Der heute 57-Jährige malte immer weiter, in den 90er auch Prominente, die er etwa am Rande von Fernsehshows traf.

© Frank Dominiak

Als Fan der 50er-Jahre war James Dean ein großes Idol für ihn, 2011 besuchte er dessen Farm in Amerika. In einer Dokumentation über den Schauspieler tauchte ein Deutscher auf, der ihn gekannt hatte: Herbert Linge. „Am Anfang war dabei noch nicht einmal so bewusst, was für eine Porsche-Ikone er ist.“ Denn Linge trat, so ist es seine Art, bescheiden auf. Frank Dominiak besuchte ihn immer wieder, lernte dabei auch viel über die Geschichte von Porsche und wurde zum Fan der Marke.

„Ich habe immer gehofft, eines Tages einen Porsche zu haben.“ Fünf Jahre nach dem ersten Treffen mit Linge war es soweit: 2014 schaffte er sich einen Cayman S an („Mir gefällt das Zurückhaltende, Elegante an dem Auto“). Er holte den Neuwagen im Werk in Zuffenhausen ab und fuhr damit direkt zu Linge. „Er durfte ihn sozusagen taufen.“ Mit dem Cayman reiste Frank Dominiak anschließend an viele Orte, an denen einst Porsche-Bilder entstanden – und stellte auch Szenen mit seinem Auto nach.

© Frank Dominiak

Im Laufe der Zeit lernte er viele Mitglieder der „Porsche Familie“ kennen, wie er sie nennt. Wolfgang Porsche, Walter Röhrl etwa, und eben Hans Mezger. Mezger erlebte er als einen Menschen, der sich Zeit für seine Gäste nimmt: „Wir haben uns vier oder fünf Mal getroffen und zusammen Kaffee getrunken. Dabei haben wir uns oft mehr über andere Dinge unterhalten als Porsche, wie etwa Fotografie oder Musik.“

Was er noch malen möchte zum Thema Porsche? „Ich denke da an die Szene in der Mille Miglia, als Hans Herrmann und Herbert Linge mit dem 550 Spyder unter der geschlossenen Bahnschranke hindurchgefahren sind.“ Sein Problem: So richtig genau kann sich keiner erinnern, wie sich das abspielte: eine Schranke oder zwei, Zug von links oder rechts, wie weit war er weg, war es eine Dampflok? „Linge versuchte sich zu erinnern, aber er sagte mir, dass er mit was ganz anderem beschäftigt war“, lacht er. Wie will man die Situation also abbilden?

Übergabe der Hans Mezger-Collage steht noch aus

Die Übergabe des Bildes an Hans Mezger steht noch aus, am Geburtstag ergab sich die Gelegenheit nicht. Doch das wird noch nachgeholt, einfach als Danke für die Zeit, der er Frank Dominiak geschenkt hat.

Leseraufruf

Hatten Sie Begegnungen mit Mitgliedern aus der Porsche-Familie? Wie kamen sie zustande, was haben sie erlebt? Schreiben sie uns gerne ihre Erlebnisse per E-Mail.

© Frank Dominiak
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.