Mythos Porsche RSEntwicklung Geschichte Technik
Edition Porsche Fahrer
„Wir machen immer wieder gerne solche etwas ungewöhnlichen Anzeigen – etwa zu Halloween“, sagt Charlotte Wegh. Da hatte das Porsche Centrum Gelderland einem Porsche 911 GT3 RS die böse Fratze eines Halloween-Kürbis verpasst – und einfach „Monstrous“ darunter geschrieben.
Nun – ob Präsident Trump wirklich an einen Porsche denken würde? Mit dem neuen langen Panamera, der jetzt angekündigt wurde, möchte Porsche Menschen ansprechen, die gefahren werden wollen – oder müssen. Und eine im Vergleich günstige Einstiegsversion gibt es jetzt auch. Das Angebot kommt also zur rechten Zeit.
Schon vom Vorgänger hat Porsche eine Lang-Variante gefertigt. Der neue Panamera Executive besitzt einen um 150 mm größeren Radstand als der Panamera. Die Lang-Versionen bringt auch mehr Ausstattung mit: ein großes Panorama-Dach, elektrisch vielfach einstellbare Komfortsitze mit Sitzheizung vorne und hinten und eine adaptive Luftfederung inklusive elektronisch geregeltem Dämpfungssystem (Porsche Active Suspension Management, PASM). Ebenfalls Serie: das Sonnenrollo hinter den Kopfstützen im Fond.
Zudem können alle Porsche Panamera Executive-Modelle mit einer großen Fond-Mittelkonsole geordert werden – marktspezifisch auf Wunsch inklusive zweier integrierter Klapptische sowie einer induktiven Antennenanbindung für ein weiteres Smartphone. Eine Ausstattungsoption für die insbesondere in China und den USA gern als Chauffeurs-Limousinen eingesetzten Wagen ist das Porsche Rear Seat Entertainment. Die in die Lehnen der Vordersitze integrierten und abnehmbaren 10,1-Zoll-Displays des Systems sind multifunktional nutzbar; sie verwandeln den Fond des Panamera bei Bedarf in einen volldigitalisierten Arbeitsplatz. Die Displays können auch außerhalb des Fahrzeugs als Tablets genutzt werden.Neue Einstiegs-Motorisierung ist ein neuer 330 PS starker V6-Turbobenziner mit 2995 ccm Hubraum. Das weist darauf hin, dass es sich nicht um eine Ableitung des bereits bekannten V6-Motors mit 440 PS handelt, der 2894 ccm Hubraum besitzt. Gegenüber dem entsprechenden Triebwerk der vorherigen Panamera-Generation stieg die Leistung um 20 PS; gleichzeitig konnte Porsche den Verbrauch des komplett neu entwickelten Sechszylinder-Benziners um bis zu 1,0 l/100 km reduzieren. Der neue 330-PS-Motor kommt im Panamera mit Heck- und im Panamera 4 mit Allradantrieb zum Einsatz, außerdem im Panamera 4 Executive mit langem Radstand.
Porsche präsentiert die neuen Versionen der Luxus-Limousine auf der Los Angeles Auto Show (18. bis 27. November).
Die Preise der neuen Porsche Panamera-Modelle in Deutschland:
Panamera: 88.989 Euro
Panamera 4: 93.035 Euro
Panamera 4 Executive: 102.674 Euro
Panamera 4 E-Hybrid Executive: 115.050 Euro
Panamera 4S Executive: 126.831 Euro
Panamera Turbo Executive: 166.458 Euro