Das technische Zertifikat

Porsche Classic dokumentiert

Teilen
Egal, ob die Angabe der Sonderausstattungen ab Werk, Fertigungsdatum, Angaben zur Karrosserie, zum Lack oder zum Fahrwerk. Das umfassende Zertifikat der Porsche Classic-Partner soll in Zukunft Inhabern Aufschluss über die Geschichte und Gegenwart ihres Wagens liefern.

Porsche Classic Technisches Zertifikat
© Porsche
Für Porsche Classic-Kunden wird die Geschichte ihres Autos in Zukunft noch nachvollziehbarer. Das technische Zertifikat kann Aufschluss darüber geben, in welchem Zustand der klassische Porsche des Käufers war, als er gefertigt und ausgeliefert wurde. Damit bietet sich eine veritable Möglichkeit zum Vergleich des aktuellen Zustandes mit dem des „historischen Teiles“.

Kein Fahrzeuggutachten, dafür detaillierte Prüfung

„Es ersetzt kein Fahrzeuggutachten, ist jedoch eine sinnvolle Ergänzung der Fahrzeugunterlagen, die dem Werterhalt und der Langlebigkeit des Fahrzeugs zuträglich sind. Im Rahmen der umfangreichen Prüfung können technische Schwachstellen aufgedeckt werden.“, sagt Ulrike Lutz, Porsche-Classic-Leiterin bei der Porsche AG. Was wird mit dem neuen „Technischen Zertifikat“ erfasst? Produktionsdatum und Auslieferungsort, sowie Bestelltyp und Leistungsdaten. Zusätzlich gibt das Zertifikat Aufschluss über Motor- und Getriebetypen mitsamt deren Nummern.

Was wurde ab Werk als Sonderausstattung verbaut? Diese Information bekommen Porsche Classic-Eigentümer nun auch mit dem „Technischen Zertifikat“, sowie eine technische Prüfung von Karosserie, Exterieur, Interieur, Fahrwerk und Bremsen. Aber nicht nur der historische Aspekt wird berücksichtigt, auch der aktuelle technische Zustand wird überprüft.

Umfangreiche Prüfung des aktuellen Zustands

Die Spezialisten beim Porsche Classic Partner kontrollieren Lack und Polster und bewerten den Zustand in vier Stufen, dabei spielt die Kosmetik keine Rolle. Im technischen Check gibt es dann weitere Vermerke für den Inhaber, die dann gezielt behoben werden können. Wenn diese Prüfung abgeschlossen ist und alle Mängel beseitigt worden sind, wird das „Technische Zertifikat“ ohne Beanstandung ausgehändigt.

Für 499 Euro kann man bei deutschen Porsche Classic Partnern das sechsseitige Dokument mit acht Fotos und dem technischen Check erhalten.

Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.