Ausgabe 5-2023


erschienen: 14.07.2023
PORSCHE FAHRER-Ausgabe 5-2023 mit Preisguide

Titelstory: Carrera GT

Als Supersportwagen mit Le-Mans-Hintergrund steht der Carrera GT am Anfang eines neuen Jahrtausends und in seiner Konsequenz im Porsche-Kosmos allein und nur für sich.

Made by Porsche: Cayenne E3.2

Er geht in seine letzte Runde: Porsche hat die dritte Generation des Cayenne nach bald sechs Jahren Bauzeit überarbeitet, um das Schlusskapitel des großen SUV mit Verbrennungsmotor zu schreiben.

Sport-Schau: Targa Florio 1973

Vor 50 Jahren fand der letzte Weltmeisterschaftslauf des schwersten Straßenrennens aller Zeiten statt, der Targa Florio. Bis dahin hatte sich Porsche bereits zehn historische Gesamtsiege gesichert. Und auch 1973 sollten die Stuttgarter brillieren – trotz dramatischer Ereignisse.

Magazin: Austro-Daimler ADS R "Sascha"

Der erste Porsche, der vor über 100 Jahren bei der Targa Florio an den Start geht, ist ein Austro-Daimler. Vier Autos schickt Entwicklungs- und Produktionsleiter Ferdinand Porsche am 2. April 1922 in der kleinsten Hubraumklasse ins Rennen. Das Prinzip lautet Leichtbau und Agilität statt Leistung und Hubraum.

Podcast Alte Schule zum Nachlesen: Norbert Singer

„Alte Schule“ heißt die Interviewreihe mit den Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – im Podcast erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit dem Moderator Karsten Arndt über diese wilden Jahre und die goldene Ära des Automobils.

Report: Cayman S Black Edition Typ 987C

Der Cayman der ersten Generation feiert bald 20. Geburtstag, da dürfen Liebhaber klassischer Porsche schon einmal über die Erweiterung der Sammlung nachdenken. Der exklusivste Vertreter der ersten Generation 987C ist ein tiefschwarzes Sondermodell, üppig ausgestattet und maximal motorisiert. Und was gab´s sonst noch?

Design: Pinky Lai

Ein wegweisendes Design, ein Elfer für das 21. Jahrhundert, ein Verkaufserfolg ohne Beispiel - es gibt viel, was für den 911 der Generation 996 spricht. Einer der größten Fans ist der Mann, der dieses Modell sein Baby nennt: der Designer Pinky Lai.

Happy End: 928 GT Flachbau

Dieser 928 GT ist seltener als ein 356 America Roadster, spezieller als ein 992 Sport Classic. Und er ist absolut original und 100 Prozent Porsche, von den Klappscheinwerfern bis zu den ausgestellten Kotflügeln. Der Erstbesitzer erzählt, warum es kein normaler 928 sein sollte.

Weitere Highlights:

  • PORSCHE PREISGUIDE 2023 - Teil 2
  • Routen-Planer: Gorges du Verdon
  • Zum Thema: 993 GT2 Clubsport
  • u.v.m.

Ausgabe bestellen

Bildergalerie

Zurück zur Übersicht

 

Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.