Ausgabe 3-2016


erschienen: 06.05.2016

Titelstory: 40 Jahre Transaxle-Porsche

So fing vor 40 Jahren die Erfolgsgeschichte der Porsche-Transaxle-Modelle an: mit einem Audi-100-Motor in einer Sportwagen-Studie. Wir zeigen funf Transaxle-Prototypen, die es so NICHT in die Großserie geschafft haben.

Made by Porsche: Mit dem 911 Turbo S auf der Rennstrecke

Der neue 911 Turbo ist ein Meisterstuck der Evolution: noch stärker, schneller, komfortabler und dabei einfacher zu handhaben. Seine größte Leistung ist die Bundelung vieler unterschiedlicher Talente.

Vergleich: 964 Carrera 4 vs. Audi RS 2

964 Carrera 4 und RS 2 teilen sich das Antriebskonzept und sogar einige Bauteile, sind einander sehr ähnlich und doch völlig verschieden. Und welcher der beiden hat den anderen stärker beeinflusst? Ein Blick auf eine Zeit, in der sich Porsche und Audi so nahe waren wie nie zuvor.

Made by Porsche: 718 Boxster

Wer weniger als mehr verkaufen will, muss gute Argumente mitliefern. Vier fur alle lautet die Parole bei der neuen Motorengeneration des Mittelmotorsportwagens. Die neue Modellbezeichnung zieht Parallelen zur Vierzylinder-Vergangenheit.

Technik: Alte Klimaanlagen umrüsten

Die meisten Klassiker werden nur im Sommer und bei schönem Wetter bewegt – da kann eine Klimaanlage zu Spaß und Wohlbefinden entscheidend beitragen. Dabei ist es gut, wenn schon eine ab Werk an Bord ist, denn der Betrieb älterer Klimaanlagen mit dem aktuellen Kühlmittel R134A ist weniger kompliziert als gedacht.

Workshop: Fahrwerk verstehen und verbessern

Darf es etwas mehr sein? Über einen kleinen Leistungszuschlag wird kein Sportwagenfahrer klagen – aber was gilt beim Fahrwerk? Die Teilnehmer des Technik-Workshops „Fahrwerk“ von PORSCHE FAHRER sahen sich im Entwicklungslabor des Fahrwerksspezialisten H&R in Lennestadt um, um darauf eine Antwort zu finden.

Tuning: 911 PVX

Es ist ein Porsche, oder besser gesagt: Es sind ganz viele. Unter der vertrauten Silhouette des Klassikers steckt maßgeschneiderte Hochtechnologie aus mehreren Jahrzehnten.

Happy End: 996 Art Cars

Kunst am Coupé, Kunst am Cabrio - zwei 996 werden kulturschaffend. Art Cars mal ganz anders.

Weitere Highlights:

  • Fahrtenbuch: Macan GTS
  • Porträt: Renn-Ingenieur Valentin Schäffer
  • Invest-Tipp: 944 S2 Cabrio
  • Motorsport aktuell: Vorschau 24-STunden-Rennen von Le Mans
  • Karl Ludvigsens Kolumne: Jean Behras Eigenbau-Porsche
  • u.v.m.

Ausgabe bestellen


Zurück zur Übersicht

 

Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.