
- 911 Carrera 3.2 Speedster
- Scheunenfund 911 Carrera RS 2.7 Leichtbau
- Im 991 mit Dachzelt durch alle US-Nationalparks
- 917-030 mit Straßenzulassung
- Future Classic Cayenne GTS
Die Mittelmotorfamilie erreicht die nächste Leistungsstufe. 365 PS leisten Boxster und Cayman GTS, auch Optik und Ausstattung haben zugelegt. Was bringt die neue Variante an Mehrwert?
911 Carrera T und GT3 Touring wollen mehr und bieten weniger. Der eine gibt sich leicht und extrasportlich, der andere pur und etwas zurückhaltend. Reduktion aufs Wesentliche lautet das gemeinsame Motto. Die neue Bescheidenheit hat ihren Reiz.
Schöne Kombis heißen Sport Turismo, nur hören sie bei Porsche das K-Wort gar nicht gern. Egal, das neue Heck steht dem Panamera ausgezeichnet, und mit zusätzlichem Platz für Passagiere und Gepäck gewinnt die Sportlimousine mehr als nur an Format.
Vierzig Jahre nach dem 911-Debüt bei der Rallye Monte Carlo baute Weissach eine finale Serie 996 GT3 RS für den Einsatz auf Asphalt und Schotter.
Neuer Rekordhalter auf der Nordschleife mit 6:47,3 min, stärkster Serien-Elfer aller Zeiten. Wir sind unterwegs mit dem neuen 911 GT2 RS im Ganz-normal-Modus. Aber geht das mit diesem Wagen überhaupt?
Rainer Schweikert hatte da so eine Idee, eine Vorstellung vom Idealbild GT3. Mit Mezger-Motor, Handschaltung und dem unauffälligen Look eines normalen 911 Carrera. Projekt 9XXXR taufte er das Ergebnis, Kürzel und Stückzahl verstehen sich als Hommage an den 911 R – die Fertigung ist auf 19 Exemplare begrenzt.
Das große Sportwagen-Jubiläum hat begonnen, wir starten mit Vollgas. Es wartet: ein Einbaum voller Benzin und Geschichte. Los geht’s, auf eine schnelle harte Runde in Dan Gurneys Dienstwagen, dem einzigen Porsche, der jemals einen Grand Prix der Formel 1 gewann.