Ausgabe 1-2019


erschienen: 02.11.2018

Fahrbericht: 992

Keine Sorge: Der Elfer bleibt sich treu, ist und bleibt auch in der achten Generation der Sportwagen zwischen SUV, Cross-over-Modellen und Sportlimousinen. Der Verbrenner im Heck ist alternativlos. Noch.

Titelstory: 996

In den Nullerjahren reifte die fünfte 911-Generation zu großer Reife und Güte. Stärker, besser verarbeitet und härter im Nehmen ist der späte 996 im Vergleich zum Ur-Modell. Vielfalt und Angebot sind groß und verlockend.

Made by Porsche: 935 Clubsport

77-mal 700 PS zum Preis von rund 700.000 Euro ‒ netto, natürlich. Die Neuinterpretation des Gruppe-5-Rennwagens 935 ist extrem und exklusiv und eine fahrbare Hommage an die großen, wilden Rennsportzeiten. Darunter steckt die Technik des GT2 RS.

Technik: Porsche Mission E Cross Turismo

Ist dies das Cross-over, das Porsche in die Zukunft führt? Wer einmal im neuen Cross Turismo gefahren ist, will weder von Cayenne noch von Panamera etwas wissen. Jetzt braucht die E-Studie nur noch grünes Licht.

Sport-Schau: 924 Turbo Rallye Monte Carlo

Der 924, ein Wagen für den Rennsport? Eher nicht! Diese Rolle hob sich Porsche für den 911 auf. Es gab aber auch einige Leute, die davon überzeugt waren, dass es sich hier um ein großartiges Auto mit viel Potenzial handelte. Jürgen Barth und Roland Kussmaul traten vor 40 Jahren den Beweis an.

Report: 911 Carrera 2.8 RSR

Porsche in den Farben des Brumos-Rennstalls aus Jacksonville/Florida gehörten über 40 Jahre zum Inventar des US-Rennsports. Ein 911 Carrera 2.8 RSR war von Anfang an dabei, aktiv in Nord- und Südamerika. Ein Held der Rennstrecken über die Grenzen hinweg.

Tuning: 914-6 Heuliez Murène

Der minimalistisch und kantig klar gezeichnete VW-Porsche polarisierte, er reizte Betrachter, Kunden und Gestalter gleichermaßen, ließ niemanden kalt. Alternative Designideen gab es viele, der ungewöhnlichste Vorschlag kam aus Frankreich: die exzentrische 914-6 Heuliez Murène.

Happy-End: 356 Zagato

Die Verbindung zwischen dem Sportwagenbauer Porsche und italienischen Herstellern und Karosseriebauern reicht weit zurück. Die Carrozzeria Zagato hat die eigene Geschichte wiederbelebt und etwas Altes neu geschaffen.

Weitere Highlights:

  • Fahrtenbuch: 911 GT2 RS
  • Invest-Tipp: Boxster + Cayman GTS
  • Porträt: Wolfgang Möbius
  • Menschen: Michael Gerischer
  • Großes Weihnachts-Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von über 6.000 Euro!
  • u.v.m.

Ausgabe bestellen


Zurück zur Übersicht

 

Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.