Ausgabe 1-2016


erschienen: 02.12.2015

Titelstory: 911 S in den Straßen von San Francisco

Unter den großen Städten der Welt ist San Francisco noch ein Kleinkind. Der Goldrausch vor 150 Jahren leitete die Geburt ein, die Filmbranche machte die Stadt berühmt. Wir wandeln in den Reifenspuren Steve McQueens, unterwegs in einem Porsche 911.

Made by Porsche: Der neue 991/II

Dieser Elfer hat es nicht leicht. Wer hat ihn gewollt? Die Fans? Die Techniker? Der Gesetzgeber? Oder ist es die Zeit, die ihn einfach mit sich bringt? Wie fährt er denn nun, der neue Porsche 911 Carrera mit Turbo-Motor? PORSCHE FAHRER sammelte bei der Vorstellung der neuen Modelle Fahreindrücke und sprach mit den Technikern, die den neuen 911 entwickelt haben.

Vergleich: 944 Turbo Cabrio, 964 Carrera 2 und 928 GT

Wer sich Anfang der 90er Jahre einen Porsche kaufen wollte, stand vor schwierigen Entscheidungen. Mit dem 928 GT offerierte Porsche einen sportlichen Gran Turismo, das 944 Turbo Cabrio galt als leistungsstarker Geheimtipp, und mit dem 964 Carrera 2 stand ein puristischer Elfer zur Verfügung.

Report: 993 S2

Der Zusatz S im Namen bedeutete bei Porsche immer eine Auszeichnung. Es ging aber noch spezieller: Einige wenige Elfer der Baureihe 993 kombinierten die breite Karosserie des Turbo mit 300 Sauger-PS. Die ideale Kombination aus Form und Faszination.

Leistungstest: Walter Röhrls 356 SC Coupé

Das rote Porsche 356 SC Coupé von Walter Röhrl biegt auf den Vorplatz. Bis auf das große Auspuffrohr, das mittig unter dem Heck hervorragt, wirkt der Wagen eigentlich unauffällig. Das aber täuscht, wie der PORSCHE FAHRER-Leistungstest erweist.

Fahrbericht: Boxster Spyder

Dem ruppigen Cayman GT4 folgt der filterlose Boxster Spyder. Der ist so kompromissfrei, laut und altmodisch unvernünftig, dass nur eines Sorge bereitet: Ist er vielleicht der letzte seiner Art?

Sport-Schau: Typ 64 Berlin-Rom-Wagen

Dieser Typ 64 war alles auf einmal: Rennwagen, Ur-Porsche, Teilespender. Nur über Umwege, mit viel Glück und dank großer Hingabe fand der zweite von drei Berlin-Rom-Wagen zurück ins Leben.

Tuning: Saier 356 A Coupé + Chamonix Spyder 550

Wenn das Porsche-Original deutlich fünfstellig notiert oder sogar gleich ein paar Millionen kostet, wird es für den allergrößten Teil der Bevölkerung Zeit, sich nach Alternativen umzusehen.

Weitere Highlights:

  • Workshop: 911-Zündsysteme
  • Motorsport aktuell: Stimmen zum Porsche Carrera Cup + Super Cup
  • Invest-Tipp: Cayman R
  • Karl Ludvigsens Kolumne: Bertones 911-Studien
  • Porsche Soundnacht 2015
  • u.v.m.

Ausgabe bestellen


Zurück zur Übersicht

 

Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.