WERBUNG
Wie die Bierothek® Europas Bierkultur verändert

Eine Erfolgsgeschichte

Teilen
Ob traditionsreich, modern interpretiert oder überraschend neu: Bei der Bierothek® trifft eine vielfältige Auswahl an Bierspezialitäten auf unkomplizierten Online-Einkauf. Über 500 sorgfältig kuratierte Sorten lassen sich ganz einfach entdecken – und direkt bis an die Haustür liefern.
© Die Bierothek®
Gründer & Geschäftsführer Christian Klemenz im Büro in der Bierhauptstadt Bamberg

Es war ein gewöhnlicher Abend in Indien, als ein deutscher Student das erste Mal spürte, was ihm wirklich fehlte: ein gutes Bier. Kein beliebiges, sondern ein ehrliches, charaktervolles, fränkisches Bier – so wie er es von zu Hause kannte. Aus dieser Sehnsucht entstand eine Idee, die heute das Bierangebot in Europa mitgestaltet: die Bierothek®.

Was 2012 mit der Exportmarke St. ERHARD begann, hat sich längst zu einer europaweiten Erfolgsgeschichte entwickelt. Heute ist die Bierothek® nicht nur ein Name, sondern eine Bewegung – für mehr Vielfalt, mehr Geschmack und mehr Zugänglichkeit in der Bierwelt.

Vielfalt, die begeistert

In einer Zeit, in der viele nach dem „einen Lieblingsbier“ suchen, verfolgt die Bierothek® einen anderen Ansatz: Warum sich festlegen, wenn die Welt so viele spannende Brauereien und Bierstile zu bieten hat? Vom traditionellen Rauchbier aus Franken über fruchtige IPAs aus Italien bis hin zu limitierten Editionen skandinavischer Mikrobrauereien – die Bierothek® bringt Vielfalt ins Glas.

Über 500 dauerhaft verfügbare Biersorten aus aller Welt sind im Online-Shop nur einen Klick entfernt. Hinzu kommen jährlich hunderte neue Entdeckungen, die das Sortiment frisch und spannend halten. So wird Biertrinken zum Erlebnis – für Kenner genauso wie für neugierige Einsteiger.

© Die Bierothek®
Fruchtige Biere sind die perfekten Begleiter für sommerliche Gerichte

Grenzenloser Genuss

Das Besondere an der Bierothek® ist nicht nur das Sortiment, sondern auch, wie einfach es ist, an diese Biervielfalt zu kommen. Dank des eigenen Logistik- und Steuersystems können Kundinnen und Kunden in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, Dänemark, Schweden und Finnland ganz unkompliziert ihre Lieblingsbiere nach Hause bestellen – rechtssicher, zuverlässig und schnell.

Die eigens entwickelte Excise Duty Plattform sorgt dafür, dass auch die oft komplexe Abwicklung internationaler Bierlieferungen im Hintergrund reibungslos funktioniert. Für den Endverbraucher bleibt das Erlebnis einfach: Bier entdecken, bestellen, genießen.

© Die Bierothek®
Die Bierothek® bietet Biere für jede Jahreszeit

Eine Plattform für Brauereien

Doch die Bierothek® ist nicht nur ein Paradies für Konsumenten. Auch Brauereien profitieren vom Konzept. Über den Bierothek® Marktplatz erhalten insbesondere kleinere deutsche Brauereien Zugang zu einem europäischen Publikum – ohne selbst internationale Strukturen aufbauen zu müssen. So entstehen neue Wege der Vermarktung und mehr Sichtbarkeit für handwerklich gebraute Biere aus ganz Deutschland.

© Die Bierothek®
Grillen & Bier gehört einfach zusammen

Die Zukunft ist flüssig

Die Mission der Bierothek® ist klar: Bier soll wieder überraschen, begeistern und verbinden. Als Plattform für Tradition und Innovation, für klassische Braukunst und kreative Neuentdeckungen bringt sie Menschen zusammen, die eins gemeinsam haben – die Lust auf gutes Bier.

Wer heute ein Bier bestellt, bekommt mehr als nur ein Getränk. Man bekommt eine Geschichte, einen Geschmack, ein Stück Kultur nach Hause geliefert. Die Bierothek® macht’s möglich – schnell, einfach und immer wieder neu.

© Die Bierothek®
Teile des Bierothek®-Teams im Zentrallager nähe Bamberg
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de