Zwei Siege für Pascal Wehrlein und Porsche beim Formel-E-Wochenende in Diriyah

31.01.2023

Erfolgreiches Rennwochenende für Porsche in der Formel E: Im neuen Porsche 99X Electric Gen3 gewann Pascal Wehrlein (GER) nach seinem Sieg am Freitag auch das zweite Nachtrennen beim Diriyah E-Prix. Mit diesem doppelten Erfolg in Saudi-Arabien übernimmt er die Führung in der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft.

Pascal Wehrlein Formel E Doppelsieg
© Porsche AG

Der Doppelschlag von Diriyah macht den Saisonstart des neuen Porsche 99X Electric Gen3 perfekt. Der in Weissach entwickelte Elektrorennwagen hat alle drei in der Saison 9 bisher ausgetragenen Rennen gewonnen: Nach dem Auftakterfolg des Porsche-Kundenteams Avalanche Andretti in Mexico holte Pascal Wehrlein für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team zwei Siege in Diriyah. Sein Teamkollege António Félix da Costa (POR), der Formel-E-Champion des Jahres 2020, kam auf dem Stadtkurs nahe der Hauptstadt Riad als Elfter ins Ziel.

In der Fahrerwertung der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft übernahm Pascal Wehrlein nach drei von 16 Rennen mit 68 Punkten die Führung. António Félix da Costa belegt mit sechs Punkten den zwölften Platz. In der Teamwertung ist das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team mit 74 Punkten Zweiter.

Das nächste Rennen für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team ist am 11. Februar der Hyderabad E-Prix, der 4. Lauf der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Es ist das erste Formel-E-Rennen in Indien.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von pf-magazin.de, zum Thema Porsche der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an service@pf-magazin.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen. Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an service@pf-magazin.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.