Icons of Porsche Festival

Community-Event in Dubai

Teilen
Das Community-Event hat erneut zahlreiche Besucher aus aller Welt im Dubai Design District versammelt. 28.000 Fans besuchten die zweitägige Veranstaltung, darunter viele prominente Gesichter aus der Porsche-Welt.
© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Die vierte Ausgabe des Icons of Porsche Festivals hat am Wochenende für enormes Aufsehen gesorgt. 28.000 Besucher aus aller Welt kamen nach Dubai, um seltene Sportwagen von Porsche zu bewundern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Veranstaltung zog besonders viele Mitglieder aus Porsche Clubs an und festigte den Ruf von Icons of Porsche als das größte Autofestival in der Nahost-Region.

Über Generationen und Kontinente hinweg verbunden

Auch Vorstandsvorsitzender Oliver Blume besuchte am Samstagabend die Veranstaltung. „Porsche steht für faszinierende Sportwagen, aber ebenso für Emotionen und Träume, die Menschen über Generationen und Kontinente hinweg verbinden“, sagte er während der Veranstaltung. „All das kommt bei Icons of Porsche auf eine wirklich einzigartige Weise zusammen – und das vor dieser spektakulären Kulisse hier in Dubai.“

© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Ausgestellt waren auch einige der wertvollsten Sammlungsstücke des Porsche Museums, die nach Dubai gebracht wurden, um das Jubiläum „50 Jahre Porsche Turbo“ zu feiern.

Rennchampions live erleben

Der amtierende Formel-E-Weltmeister Pascal Wehrlein war zusammen mit seinem Siegerfahrzeug Porsche 99X Electric auf der Hauptbühne zu sehen. Die Porsche-Markenbotschafter Mark Webber und Jörg Bergmeister waren ebenfalls vor Ort, wobei letzterer am Vortag an einer Community-Ausfahrt teilnahm, die hinauf zum Jebel Jais führte, dem höchsten Punkt der Vereinigten Arabischen Emirate.

© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Das 44.000 Quadratmeter große Festivalgelände war an beiden Abenden stark besucht und bot Unterhaltung aller Art – unter anderem mit Live-Kunstinstallationen, Kulturausstellungen und Livemusik. Mehrere der beliebtesten Restaurants Dubais öffneten Pop-up-Food-Stände vor Ort, darunter das DRVN by Porsche Café, das exklusiv für das diesjährige Festival eine „Cayenne Pepper“-Pizza kreierte.

© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Versteigerung eines 911 Turbo Remastered by Sonderwunsch

Ein Höhepunkt war der einzigartige 911 Turbo Remastered, der in Zusammenarbeit mit der Sonderwunsch-Abteilung von Porsche entstand. Nachdem das Fahrzeug bereits im vergangenen Jahr seine Weltpremiere feierte, wurde es jetzt in Zusammenarbeit mit RM Sotheby’s zur Auktion gestellt.

© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Mehr als 300 Medienvertreter aus der ganzen Welt waren für das diesjährige Event akkreditiert. Die beliebte lokale Radiostation DubaiEye hat am Samstag live vom Festivalgelände übertragen.

Erlebnis auf ein neues Niveau gehoben

„Wir freuen uns sehr, dass erneut eine so große und leidenschaftliche Menge zu uns nach Dubai gekommen ist“, sagte Manfred Bräunl, CEO von Porsche Middle East and Africa FZE, das die Veranstaltung organisiert hat. „Wir haben wieder besondere Anstrengungen unternommen, um das Erlebnis auf ein neues Niveau zu heben.“ Die Größe des Festivalgeländes wurde erweitert und es gab mehr Eingänge, Imbissstände, Aktivitäten und Einrichtungen als je zuvor.

„Die Freude und Begeisterung auf den Gesichtern der Fans zu sehen, war eine Belohnung für das gesamte Team, das dieses Event zu unserem bisher besten gemacht hat. Wie immer möchte ich persönlich allen Porsche-Fahrern danken, die uns erlaubt haben, ihre Traumwagen mit unseren begeisterten Fans zu teilen. Wir schätzen ihre Teilnahme immens.“

Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de