Der dynamischste Porsche 911 Carrera S aller Zeiten

Stärker, schneller, hochwertiger

Teilen
Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neuen Carrera S. Mit seinem 480 PS starken 3,0-Liter-Turbo-Boxermotor und einer erweiterten Serienausstattung positioniert er sich zwischen 911 Carrera und 911 Carrera GTS. Mit gesteigerter Sportlichkeit und Dynamik übertrifft er das Vorgängermodell deutlich. Ein signifikantes Leistungsplus und zusätzliche Ausstattungsoptionen sollen einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zum 911 Carrera schaffen.
Der neue Porsche 911 Carrera S
© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Porsche legt den 911 Carrera S neu auf. Er schließt innerhalb der Carrera Baureihe die Lücke zwischen dem 911 Carrera und dem betont sportlich ausgelegten 911 Carrera GTS T-Hybrid. Sein Antriebsstrang wurde deutlich aufgewertet und erreicht nun Leistungswerte, die bisher dem 911 Carrera GTS der Vorgängergeneration vorbehalten waren. Darüber hinaus machen ihn eine erweiterte Serienausstattung sowie eine gegenüber dem 911 Carrera deutlich erhöhte Individualisierbarkeit zu einem attraktiven Angebot in der Carrera Modellpalette. Der Sportwagen ist als Coupé und als Cabriolet erhältlich.

2025 911 Carrera S
© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Für den Einsatz im neuen 911 Carrera S wurde der ikonische 3,0 Liter große Biturbo-Sechszylinder-Boxermotor grundlegend weiterentwickelt. Das Ergebnis ist eine deutliche Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Reduzierung der Emissionen. 480 PS und 530 Nm Drehmoment bedeuten ein Plus von 30 PS gegenüber dem Vorgängermodell. Für die zusätzliche Leistung und Effizienz setzt Porsche neue Turbolader ein und optimiert unter anderem die Ladeluftkühlung. Sie basiert nun auf der Konstruktion der 911 Turbo Modelle der Vorgängergeneration. Das Carrera S Coupé beschleunigt in 3,3 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 308 km/h. Für die Kraftübertragung sorgt ein Achtgang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK).

Umfangreiche Serienausstattung, exklusive Optionen

Porsche wertet die Serienausstattung des Carrera S deutlich auf. Sie umfasst die Mischbereifung mit 20/21 Zoll großen Carrera S-Rädern, das im Carrera nicht erhältliche Porsche Torque Vectoring Plus (PTV+) sowie die Sportabgasanlage mit Endrohren in Silber. Eine deutliche fahrdynamische Aufwertung stellt die neue Bremsanlage dar: Die aus dem 911 Carrera GTS bekannte und serienmäßig mit roten Bremssätteln ausgestattete Anlage sorgt mit Bremsscheiben der Dimension 408 Millimeter (vorn) und 380 Millimeter (hinten) für hervorragende Verzögerungswerte.

© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Darüber hinaus stehen Optionen zur Verfügung, die die Performance weiter steigern. Porsche bietet auf Wunsch die rundstreckenerprobte Keramikbremsanlage Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) und das PASM-Sportfahrwerk inklusive 10 Millimeter Tieferlegung in Kombination mit Hinterachslenkung an. Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Dämpferhydraulik optimiert und sorgt so für eine verbesserte Fahrbarkeit bei gleichzeitig gesteigerter Präzision und feinerem Ansprechverhalten. Die Lenkung wurde in Kombination mit der Hinterachslenkung direkter übersetzt und die Kinematik der Vorderachse angepasst. Dies sorgt für ein noch agileres und direkteres Fahrverhalten bei gleichzeitig deutlich erhöhter Stabilität bei hohen Fahrgeschwindigkeiten.

Hochwertiges Interieur des neuen 911 Carrera S

Der hohe Anspruch an Wertigkeit und Exklusivität des Carrera S zeigt sich auch im Innenraum. Serienmäßig stattet Porsche den Sportwagen mit einem Lederpaket in Schwarz aus. Sitze, Kopfstützen, Schalttafel, Türbrüstungen und die beim Coupé optionale Hintersitzanlage sind mit hochwertigem Glattleder bezogen. Die klappbaren Rücksitze sind wie bei den anderen Carrera Modellen auch aufpreisfrei als Alternative zur serienmäßigen Zweisitzigkeit erhältlich. Das Cabriolet ist generell mit einer Hintersitzanlage ausgestattet.

© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Darüber hinaus steht eine deutlich erweiterte Lederausstattung zur Wahl. Sie umfasst weite Teile des Innenraums - unter anderem die Abdeckung des Handschuhkastens, die Seitenverkleidungen und den Sitzboden. Auf Wunsch ergänzt Porsche Kontrastnähte in Kreide. Generell profitiert der Carrera S von der aufgewerteten Serienausstattung der Gesamtbaureihe. Dazu gehören zum Beispiel Matrix LED-Hauptscheinwerfer oder eine kabellose Smartphone-Lademöglichkeit. Zu den Optionen zählen ein Liftsystem für die Vorderachse, innovative HD-Matrix-LED-Scheinwerfer sowie das rundstreckenaffine Sport Chrono Paket inklusive Porsche Track Precision App.

Der neue 911 Carrera S ist ab sofort als Coupé und Cabriolet mit Heckantrieb bestellbar. Die Preise für den 911 Carrera S inklusive Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung beginnen in Deutschland bei 154.800 Euro für das Coupé. Das Cabriolet kostet ab 169.000 Euro.

911 Carrera S
© 2024 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Bildergalerie
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de