September 2011
28.09.2011 08:57
8. Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring
Beim 8.Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf den Nürburgring
dominierten die Porsche 911 das Renngeschehen. Arno Klasen (Karlshausen)
gelang es auf dem Manthey-Porsche, zum 25.Mal in seiner Karriere auf
Platz 1 zu fahren. Er siegte mit seinem Partner Luca Luhr (Schweiz) mit
2:35 Minuten Vorsprung vor Frank Stippler (Bad Münstereifel) und
Christopher Haase (Kulmbach) im Audi R8 LMS von Phoenix-Racing. Mike
Stursberg (Wermelskirchen), Hans Guido Riegel (Leubsdorf) und René Rast
(Stolzenau) gelang auf dem Haribo-Porsche ihre erste Podiumsplatzierung
mit Rang 3.
Weiterlesen … Acht Porsche 911 unter den Top 10
26.09.2011 08:36
Treffen des Porsche Classic Clubs Tschechien
141 Wagen zum 136. Geburtstag: Auch in Tschechien gibt es eine
Porsche-Szene, die sich um die Tradition der Marke kümmert. Der vom Werk
unabhängige Porsche Classic Club Tschechische Republik, der direkt im
Geburtshaus von Ferdinand Porsche in Vratislavice (ehem. Maffersdorf)
seinen Sitz hat, veranstaltete dieses Jahr im Porsches Geburtsort die
18. Auflage des Ferdinand-Porsche-Festivals.
Weiterlesen … 141 Wagen zum 136. Geburtstag
23.09.2011 08:56
Porsche drohen weitere Risiken aus der geplatzen VW-Übernahme
Auf Porsche könnten weitere Schadensersatzklagen als Folge des
geplatzten Übernahmeversuchs von VW zukommen. Eine Frankfurter
Anwaltskanzlei vertritt drei ausländische Fondsgesellschaften, die
gerichtlich gegen die Porsche SE vorgehen wollen, berichtet das
Branchenblatt Automobilwoche. Die Porsche SE ist eine Dachgesellschaft,
in der die Anteile am Stuttgarter Hersteller und von VW zusammengefasst
sind. Der Streitwert betrage 100 Millionen Euro. Porsche habe beim
Versuch, VW zu übernehmen, 2008 „irreführende Angaben“ gemacht. , sagte
der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Klaus Nieding.
Weiterlesen … Kanzlei kündigt neue Klage an
20.09.2011 23:09
Porsche eröffnet 200-Millionen-Anlage in Zuffenhausen
Porsche hat in Stuttgart-Zuffenhausen eine neue Lackiererei eröffnet.
200 Millionen Euro investierte das Unternehmen in die Anlage. Der neue
Werksbereich wurde pünktlich zum Produktionsstart der neuen Generation
des Porsche 911 fertig. Im 192 Meter langen und 52 Meter breiten Gebäude
der Lackiererei erhalten die Rohkarossen der Baureihen Porsche 911 und
Boxster/Cayman in einem mehrstufigen Prozess Korrosionsschutz,
Farbgebung und Oberflächenversiegelung. Das geschieht im Takt der
gesamten Sportwagenproduktion.
Weiterlesen … Neue Lackiererei für neuen 911
19.09.2011 08:56
ALMS: GT-Titelverteidigern gelingt erster Saisonsieg
Lichtblick für die Titelverteidiger: Nach einer bisher eher verhalten
verlaufenen Saison gelang Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long
(USA) ein Sieg in der GT-Klasse der American Le Mans Series. In Laguna
Seca, dem achten Lauf der USA-Langstrecken-Meisterschaft, landeten sie
nach einem spannenden Finale auf Platz 1. Für eine Titelverteidigung
wird es jedoch nicht mehr reichen – es steht nur noch ein Lauf in
Mid-Ohio aus. Einen Gaststart hatte der Porsche 911 GT3 R Hybrid, der
außer Konkurrenz startete. Er schlug sich erwartungsgemäß sehr
erfolgreich.
Weiterlesen … Sieg in Laguna Seca
18.09.2011 09:23
Porsche verzeichnet einen Zuwachs von 43,4 Prozent
Porsche hat noch nie so viele Autos in der Unternehmensgeschichte
ausgeliefert wie im August. 9.031 Wagen bedeuten ein Plus gegenüber dem
Vorjahr von 43,4 Prozent. In den ersten acht Monaten des laufenden
Geschäftsjahrs setzte Porsche 80.412 Fahrzeuge ab Das entspricht einem
Zuwachs von 30,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Und auch der
auf der IAA gerade abgelöste Porsche 911 trug zu dem guten
Ergebnis bei. Weltweit gab es ein Plus von 25,5 Prozent auf 1.204
Fahrzeuge.
Weiterlesen … August war Rekordmonat
13.09.2011 23:29
Porsche präsentiert den neuen 911 auf der IAA
Es geht auch einfach, wenn die Sache klar ist: Porsche machte nicht
viele Worte bei der Präsentation des neuen Porsche 911 in Frankfurt. Man
tat das, was man mit Sportwagen zu tun pflegt. Weil es in der
vorangegangenen Präsentation bei Volkswagen zu Verzögerungen vor dem
Beginn kam, holte man bei Porsche die Zeit wieder auf – und fasste sich
kurz.
Weiterlesen … Ein Auftritt ohne viele Worte
13.09.2011 11:15
Best of Zuffenhausen 2012
Das Erfolgsmodell aus Zuffenhausen ist auch nach über 45 Jahren der
sportliche Traumwagen schlechthin. Vom G-Modell über 964, 993 und 996
bis hin zur Baureihe 997: Die interessante Mischung aus
seltenen und ausgefallenen 911ern aller Generationen macht diesen
Kalender zu einem Muss für alle Porsche-Fans und Sportwagenenthusiasten.
Weiterlesen … Neuer PORSCHE FAHRER-Kalender lieferbar
11.09.2011 22:25
Porsche kommt in Silverstone auf Platz 3
Die Saison für die Titelverteidiger Marc Lieb und Richard Lietz in der
Le Mans Series lief bisher enttäuschend, doch beim 4. Rennen in
Silverstone kamen sie auf dem 911 GT3 RSR von Felbermayr-Proton zum
ersten Mal in diesem Jahr aufs Podium. In der Kategorie GTE Am, in der
pro Fahrzeug nur ein Profirennfahrer gestattet ist, gelang ein
Doppelsieg mit dem 911 GT3 RSR in 2010er-Version. Der fünfte und letzte
Saisonlauf findet am 25. September in Estoril/Portugal statt.
Weiterlesen … Erstes Podium in der Saison
11.09.2011 12:52
Neuer Configurator auf der Homepage
Wer nicht zur IAA kommen kann – oder für den danach der Weg ins
Porsche-Zentrum zu weit ist. Porsche hat für alle seine Modelle einen
neuen Car Configurator entwickelt, mit dem man den Wagen – zumindest im
Computer – fast wie in der Realität betrachten kann. Dazu kommt eine neu
entwickelte interaktive 3D-Animation zum Einsatz. Ein Test zeigt auch:
Porsche hat das Spiel mit den Aufpreis pflichtigen Optionen weiter gut
im Griff. Sicher wird der neue Porsche 911 weiter als neue Version des
Sportwagenklassikers zu erkennen sein, doch wer 911 auf dem Heck stehen
haben möchte, zahlt 113,05 Euro Aufpreis.
Weiterlesen … Der Traum-Porsche im PC